Das Zürcher Obergericht will den Gazprombank-Prozess vom Montag nicht platzen lassen: Es hat die…
Das Zürcher Obergericht will den Gazprombank-Prozess vom Montag nicht platzen lassen: Es hat die Anträge der Verteidiger abgelehnt. Sie forderten, die Verhandlung abzubrechen, weil die Anklage ungenügend sei.Das Gericht hielt fest, dass die Anklage den rechtlichen Anforderungen genüge. Die Verhandlung kann somit nach einer kurzen Unterbrechung wie geplant fortgeführt werden.
Den vier Beschuldigten wird vorgeworfen, Konten für einen Vertrauten des russischen Präsidenten Wladimir Putin geführt und somit gegen Sorgfaltspflichten verstossen zu haben. «Putins Cellist», wie er in Medienberichten genannt wurde, war von 2014 bis 2016 Kunde der GPBS, über seine Konten flossen Millionenbeträge.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Gazprombank-Angestellte stehen vor dem Zürcher ObergerichtIn Zürich stehen am heutigen Montag vier ehemalige Angestellte der russischen Gazprombank Schweiz vor dem Obergericht.
Weiterlesen »
Berner Obergericht verurteilt Brasilianer zu langer FreiheitsstrafeDas Bernische Obergericht hat am Mittwoch einen 58-jährigen Mann des Mordes schuldig gesprochen. Er hatte Anfang Februar 2020 den neuen Freund seiner Ex-Frau umgebracht. Das Obergericht bestätigte die erstinstanzliche Strafe von über 18 Jahren.
Weiterlesen »
Berner Obergericht beugt sich über Mordfall in Bern-BethlehemVor dem Berner Obergericht steht seit Dienstagmorgen ein heute 58-jähriger Brasilianer. Er wurde…
Weiterlesen »
Berner Obergericht: Verteidiger fordert Strafe von über 6 JahrenDas Berner Obergericht verhandelt einen Fall von Tötung im Beziehungsgeflecht.
Weiterlesen »
Berner Obergericht beugt sich über Mordfall in Bern-BethlehemVor dem Berner Obergericht steht seit Dienstagmorgen ein heute 58-jähriger Brasilianer. Er wurde 2020 in erster Instanz wegen Mordes am neuen Freund seiner ex-Frau zu einer Freiheitsstrafe von mehr als 18 Jahren verurteilt.
Weiterlesen »
Aargauer Obergericht bestätigt 15 Jahre Freiheitsstrafe für MordDas Aargauer Obergericht verurteilte einen 58-jährigen Mann wegen Mordes an seinem Nebenbuhler zu 15 Jahren Freiheitsentzug.
Weiterlesen »