«Pissing Outside the Bandroom», heisst der Song, der am M4Music-Popmusikfestival abgeräumt hat. Die sechs Frauen sind eine waschechte Kellerband.
Die Zürcher Band «Manic Pixxies» hat am diesjährigen M4Music-Popmusikfestival abgeräumt: Die sechsköpfige Band, bestehend rein aus Flinta-Personen , hat am Samstagabend mit ihrem Demo-Tape das begehrte «Demo of the Year» gewonnen, das mit 5000 Franken dotiert ist. «Wir können es kaum fassen, niemand hat damit gerechnet», erzählt Dea Daci , die die Band zusammengebracht und auch den Song eingesendet hat.
«Im Gegensatz zum Happy-Life dieser oberflächlichen, perfekten Charaktere haben viele von uns das Gegenteil erlebt, deshalb wollen wir den Begriff jetzt für uns claimen», sagt Dea. «Wir mögen uns nicht wie Projektionen fühlen, deshalb ist die Band für uns wie ein Safe Space, um unsere Erlebnisse zusammenzuführen.» Sie würden sich oft fühlen, als stünden sie «chlei ausserhalb», erklärt Dea.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Jazz-Legende Ron Carter schreibt die HSLU-Big-Band selber Big-Band-GeschichteDie Big Band der Musikhochschule Luzern arbeitet mit einer wahren Jazz-Legende, dem 86-jährigen US-Bassisten Ron Carter, zusammen. Und lädt zum Gratiskonzert.
Weiterlesen »
M4Music: «Wir gehen unter in einem Ozean von musikalischem Datenmüll»KI, Tiktok und Geldsorgen: Am Festival M4Music trifft sich jährlich die Schweizer Musikszene zum Gedankenaustausch. Es wurde viel geklagt, fantasiert – und auch ein bisschen gelästert.
Weiterlesen »
Gewalt in Zürich-Altstetten: Zwei Männer entführt – Spuren führen wohl ins Milieu von FussballfansDie Zürcher Staatsanwaltschaft bestätigt, dass ein einem mutmasslichen Entführungsfall sechs junge Personen in Untersuchungshaft sitzen.
Weiterlesen »
Zürcher Stadtpolizei sucht Zeugen: Waldhütte brennt bis auf Grundmauern niederAm Freitagnachmittag ging eine Waldhütte in Zürich-Witikon in Flammen auf. Die Ursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
Hommage an ein Zürcher Kino: Ein letztes Mal den Sternenhimmel im Arthouse Uto bewundernNach fast hundert Jahren stellt das Uto-Kino am Sonntag den Betrieb ein. Wir haben noch einmal eine Vorstellung besucht und würdigen das charmante Gebäude.
Weiterlesen »
Zürcher S-Bahn lässt Passagiere einfach stehenEin Pendler wartet in Urdorf ZH vergeblich darauf, in einen Zug einzusteigen. Weil das Aussteigen der anderen Passagiere zu lange dauerte, bleibt keine Zeit.
Weiterlesen »