Vielfältige Aktivitäten sind im laufenden Jahr geplant und es wurde aufgerufen auch mal inne zu halten.
Hinten, v. l.: Brigitte Walker, Erika Imholz, Helen Zurfluh, German Betschart, Sibylle Zurfluh, Margrith Gisler, Silvia Imholz. Vorne, v. r.: Helen Ziegler, Alice Jauch, Bernadette Zurfluh, Bernadette Gamma. «Sich einfach und schnell schminken» war nur einer der Kurse im letztjährigen Programmheft der Urner Bäuerinnen.
Die Luzernerin hat sich mit Gartendekomaterial einen eigenen Betriebszweig aufgebaut und ist nun auch noch auf die Nuss gekommen. Zu Besuch am Baldeggersee.Die Freiburgerinnen suchen dich als neue Kollegin
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht nur die Bäuerinnen, auch die Landfrauen gehören dazuAn der Jahresversammlung stimmten die Mitglieder einer Namensänderung zu Bäuerinnen- und Landfrauenverband Appenzell Innerrhoden zu.
Weiterlesen »
Bergunglücke und die Folgen, neue Erkenntnisse zu Ursachen des CS-Debakels und zunehmende Gewalt in BundesasylzentrenNotfalleinsätze für verirrte Tourengänger haben sich verfünffacht, das hat auch Folgen für die Retter, die Gewalt in Bundesasylzentren nimmt zu, während Flüchtlinge «unmenschliche» Zustände erleben und weitere Details zum CS-Debakel - die Sonntagsnews.
Weiterlesen »
Mit Ausserrhoder Bäuerinnen und Landfrauen feiernAn keiner Versammlung ist der Saal schöner geschmückt als bei den Landfrauen. So war das auch in Waldstatt, wo sich der Appenzell Ausserrhoder Landfrauenverband am Mittwoch zur Hauptversammlung traf. Dabei wählten sie Corinne Strickler neu in den Vorstand.
Weiterlesen »
Bei den Solothurner Bäuerinnen überwiegt die Freude, trotz Abgängen im VorstandEs konnten neue Vorstandsmitglieder und auch neue Sektionen gewonnen werden.
Weiterlesen »
«Bäuerinnen und Bauern fühlen sich missverstanden»schweizerbauer.ch stellt die Models des Bauernkalenders in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Andrea ziert das Kalenderblatt des Monats März. Weshalb die Bernerin beim Bauernkalender mitmachte und was sie sich für die Landwirtschaft wünscht, lest ihr im Interview.
Weiterlesen »
Die Bäuerinnen am Hondrich bauen tagtäglich viele BrückenAn der Abschlussfeier wurde den Absolventinnen des berufsbegleitenden Kurses im Berner Oberland gewünscht, dass sie immer das richtige Baumaterial für den Bau einer starken Brücke zur Hand zu haben.
Weiterlesen »