Die Bäuerinnen am Hondrich bauen tagtäglich viele Brücken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Bäuerinnen am Hondrich bauen tagtäglich viele Brücken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 80%

An der Abschlussfeier wurde den Absolventinnen des berufsbegleitenden Kurses im Berner Oberland gewünscht, dass sie immer das richtige Baumaterial für den Bau einer starken Brücke zur Hand zu haben.

An der Abschlussfeier wurde den Absolventinnen des berufsbegleitenden Kurses im Berner Oberland gewünscht, dass sie immer das richtige Baumaterial für den Bau einer starken Brücke zur Hand zu haben.Gemeinsam haben die Bäuerinnen zahlreiche Stunden verbracht, viel Spannendes und manchmal auch weniger Spannendes gelernt. Nie zu kurz kam jedoch bei allem – und sei die Materie noch so trocken gewesen – der Humor.

Bildlich untermalte Tobias Furrer seine Rede mit einer improvisierten Brücke. Im Hintergrund sind einige Werke zu sehen, welche die Bäuerinnen während ihrer Ausbildung gefertigt haben. in Hondrich zur Abschlussfeier ein. Zwei Jahre lang waren die unterschiedlichen Frauen einen Tag pro Woche gemeinsam unterwegs. In einem humorvollen Rückblick zeigten sie am Mittwoch auf, was sie alles gelernt und genäht und welche Rolle die Lehrpersonen dabei gespielt haben.

Die jungen Frauen haben ein Teilstück ihrer Bäuerinnenausbildung gemeistert, dabei einiges gelernt, wie die hohe Schule des Züpfe backens, und nun ihre Zeugnisse entgegengenommen.Auf dem Weltacker in Zollikofen arbeiten vier Zugpferde, während Zuschauer fasziniert zuschauen. Diese Verwendung von Zugtieren schont nicht nur den Boden, sondern auch ist auch eine Wertschätzung für traditionelle Landwirtschaftsmethoden.

Kurz vor Frühlingsbeginn trafen sich 150 Weinländer Landfrauen zu ihrer traditionellen Tagung. Dabei wurden auch einige Wechsel bei den Ortsverantwortlichen bekannt gegeben. Langweilig wird es den Weinländer Landfrauen auf alle Fälle nicht – ihr Jahresprogramm steht.An keiner Versammlung ist der Saal schöner geschmückt als bei den Landfrauen. So war das auch in Waldstatt, wo sich der Appenzell Ausserrhoder Landfrauenverband am Mittwoch zur Hauptversammlung traf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nicht nur die Bäuerinnen, auch die Landfrauen gehören dazuNicht nur die Bäuerinnen, auch die Landfrauen gehören dazuAn der Jahresversammlung stimmten die Mitglieder einer Namensänderung zu Bäuerinnen- und Landfrauenverband Appenzell Innerrhoden zu.
Weiterlesen »

Bei den Solothurner Bäuerinnen überwiegt die Freude, trotz Abgängen im VorstandBei den Solothurner Bäuerinnen überwiegt die Freude, trotz Abgängen im VorstandEs konnten neue Vorstandsmitglieder und auch neue Sektionen gewonnen werden.
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region aus«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 13:34:42