«Bäuerinnen und Bauern fühlen sich missverstanden»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Bäuerinnen und Bauern fühlen sich missverstanden»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

schweizerbauer.ch stellt die Models des Bauernkalenders in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Andrea ziert das Kalenderblatt des Monats März. Weshalb die Bernerin beim Bauernkalender mitmachte und was sie sich für die Landwirtschaft wünscht, lest ihr im Interview.

Andrea mag das Landleben. Die Bernerin hilft gerne auf dem Hof ihres Freunds mit. Ihre Freizeit verbringt die 25-Jährige gerne in der Natur mit Freunden und Familie und natürlich mit den Kühen und Kälber auf dem Hof.Ich kann es manchmal noch gar nicht so realisieren, dass ich ein Teil davon bin. Mein Bild macht mich aber sehr glücklich und ich bin stolz, dabei zu sein.Zuerst waren sie sehr überrascht, dass ich mich beim Bauernkalender beworben habe.

Ich werde sicher lächelnd auf diese Zeit zurückblicken. Es war eine tolle Erfahrung. Ich habe nette Menschen kennengelernt. Und ich bin stolz, dass ich Teil davon war. Es ist eine spannende Erfahrung, an einem Shooting mitzumachen. Zudem erhält man ein schönes Bild von sich. Und vor allem macht es Spass.Das Shooting für die Ausgabe 2024 ist abgeschlossen. Für den Bauernkalender 2025 kannst du dich aber bereits jetzt anmelden.

Lieblingsessen: Da ich gerne koche und gerne Neues ausprobiere, ist es schwierig, sich auf etwas festzulegen. Müsste ich mich dennoch entscheiden: Spagetti BologneseLebensmotto/Spruch: «Sei du selbst, alle anderen gibt es schon.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Komikerin verunglimpft Bäuerinnen und BauernKomikerin verunglimpft Bäuerinnen und BauernKomikerin Anke Engelke hat es sich mit den Bäuerinnen und Bauern gründlich verscherzt. Sie werden in der Engelke-Version des Kinderbuchs «Die Häschenschule» zu Feinden des Hasen erklärt. Gleichzeitig wird der Fuchs zum Veganer, und ein Getreidefeld wird zum Schreckensszenario inszeniert.
Weiterlesen »

Bauern und Bäuerinnen sollen Produkte ihres Hofes einfacher direkt vermarkten könnenBauern und Bäuerinnen sollen Produkte ihres Hofes einfacher direkt vermarkten könnenDie grosse Kammer nahm die von der früheren Grünen-Nationalrätin Meret Schneider (ZH) eingereichte Motion am Dienstag mit 150 zu 35 Stimmen und mit sechs Enthaltungen an. Die Motion geht an den Ständerat.
Weiterlesen »

Bauern fordern an Protesten fairere Preise und mehr WertschätzungBauern fordern an Protesten fairere Preise und mehr WertschätzungHunderte von Bäuerinnen und Bauern haben am Montagabend mehr Dialogbereitschaft und Anerkennung gefordert.
Weiterlesen »

Bauern fordern an Protesten fairere Preise und mehr WertschätzungHunderte von Bäuerinnen und Bauern haben am Montagabend an diversen Orten in der Schweiz von…
Weiterlesen »

Nicht nur die Bäuerinnen, auch die Landfrauen gehören dazuNicht nur die Bäuerinnen, auch die Landfrauen gehören dazuAn der Jahresversammlung stimmten die Mitglieder einer Namensänderung zu Bäuerinnen- und Landfrauenverband Appenzell Innerrhoden zu.
Weiterlesen »

Mit Ausserrhoder Bäuerinnen und Landfrauen feiernMit Ausserrhoder Bäuerinnen und Landfrauen feiernAn keiner Versammlung ist der Saal schöner geschmückt als bei den Landfrauen. So war das auch in Waldstatt, wo sich der Appenzell Ausserrhoder Landfrauenverband am Mittwoch zur Hauptversammlung traf. Dabei wählten sie Corinne Strickler neu in den Vorstand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 07:51:09