Komikerin verunglimpft Bäuerinnen und Bauern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Komikerin verunglimpft Bäuerinnen und Bauern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Komikerin Anke Engelke hat es sich mit den Bäuerinnen und Bauern gründlich verscherzt. Sie werden in der Engelke-Version des Kinderbuchs «Die Häschenschule» zu Feinden des Hasen erklärt. Gleichzeitig wird der Fuchs zum Veganer, und ein Getreidefeld wird zum Schreckensszenario inszeniert.

Anke Engelke ist eine deutsche Komikerin, Schauspielerin, Entertainerin, Sängerin, Synchronsprecherin und Fernsehmoderatorin.Für grosse Verärgerung bei Bäuerinnen und Bauern hat die Komikerin Anke Engelke gesorgt. Wie der Verein information.medien.agrar am 15. Februar berichtete, ist der Anlass dafür die neue Fassung des Kinderstuben-Klassikers «Die Häschenschule».

Ihre Reime fokussieren sich dem i.m.a zufolge auf einen Fuchs, der sich von Möhren statt Mäusen ernährt. Er wird zum Freund der Hasen, die ihn eigentlich fürchten sollten. Doch in Engelkes Buch müssen sich die Hasen vor Bauern und Jägern, vor Pflanzenschutzmitteln, Mähdreschern, Traktoren und der Landwirtschaft insgesamt fürchten.

Tiere würden in vermenschlichten Posen gezeigt, Fakten umgedeutet. Füchse seien Raubtiere und Fleischfresser, als Vegetarier wären sie nicht überlebensfähig. «Kinder sollten vor den Tieren Respekt haben, sie nicht wie Hasen als Kuscheltiere betrachten, was das Buch suggeriert», betont Simon.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist die Wut der Bäuerinnen und Bauern gerechtfertigt?Ist die Wut der Bäuerinnen und Bauern gerechtfertigt?Bauernproteste auch in der Schweiz angekommen
Weiterlesen »

Bewährte Massnahmen für ressourcenschonende Zuger LandwirtschaftBewährte Massnahmen für ressourcenschonende Zuger LandwirtschaftDie Zuger Bäuerinnen und Bauern wurden an zwei Tagungen über das Projekt «Zukunftsorientierte Zuger Landwirtschaft» informiert.
Weiterlesen »

Jeden Monat ein neues VereinsmitgliedJeden Monat ein neues VereinsmitgliedFast die Hälfte der Mitglieder kam an die Generalversammlung des Bäuerinnen- und Landfrauenvereins Leimental.
Weiterlesen »

Kleiner Lichtblick für die Hochstamm Chriesi-BauernKleiner Lichtblick für die Hochstamm Chriesi-BauernRund 60 Interessierte trafen sich am Pflanzenschutz-Fachabend des Vereins Zuger und Rigi Chriesi.
Weiterlesen »

Freiburger Bauern machen mobilFreiburger Bauern machen mobilRund 300 Landwirte haben sich letzten Mittwoch in Grandsivaz FR versammelt, um die Forderungen der Protestbewegung «Action agricole Fribourg» zu unterstützen. Francis Egger vom SBV will der Bewegung ein Treffen mit dem BLW organisieren, bei dem sie ihre Resolution einreichen kann.
Weiterlesen »

Bauern-Demonstration im Baselbiet: Landwirte bringen die Rebberge von Maisprach zum LeuchtenBauern-Demonstration im Baselbiet: Landwirte bringen die Rebberge von Maisprach zum Leuchten85 Traktoren beteiligten sich an der zweiten Protestaktion der Baselbieter Bauern. Die Initianten wollen friedlich bleiben, verstehen das grelle Scheinwerferlicht ihrer Traktoren aber als Appell an die Gesellschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 16:07:46