Am Samstag fand in Frick die siebte Auflage des Koffermarktes statt. Die Koffer dienten als Präsentationsflächen für allerlei Dekoratives. Die Teilnehmer kamen aus der ganzen Schweiz. Originalität war nicht vorgeschrieben, schien jedoch ein stilles Versprechen zu sein.
Am Samstag fand in Frick die siebte Auflage des Koffermarktes statt. Die Koffer dienten als Präsentationsflächen für allerlei Dekoratives. Die Teilnehmer kamen aus der ganzen Schweiz. Originalität war nicht vorgeschrieben, schien jedoch ein stilles Versprechen zu sein.Kreatives aus dem Koffer gab es am Samstag im reformierten Kirchgemeindehaus in Frick zu sehen und erwerben.
Neben ihr hütete Silvia Siegenthaler aus Schönenwerd einen Koffer voller kunstvoll vernähter Accessoires für den täglichen Gebrauch, darunter Topflappen, Täschlein, sogar Hasen waren darunter. «Ich habe alles Mögliche», sagte sie. Madlen und Andreas Burkhard aus Kriens gehörten zu den Stammgästen des Fricker Koffermarktes. «Wir sind zum dritten Mal hier», berichteten sie.
Christoph Riner hat intensive Wochen hinter sich. Die Frühjahrssession im Bundeshaus ist in vollem Gange. Damit erlebt der Zeiher nicht nur seine zweite Session als Nationalrat, sondern auch seine ersten knapp 100 Tage in der grossen Kammer. Zeit also, mit dem SVP-Neunationalrat Bilanz zu ziehen.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»Die Intreressensgemeinschaft zeigt Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Anerkennung für die produzierende Landwirtschaft.
Weiterlesen »
Herrenloser Koffer beim Flughafen Zürich: Dock B wird evakuiertBeim Flughafen Zürich findet ein Polizeieinsatz wegen eines zurückgelassenen Koffers statt.
Weiterlesen »
Ad-interim-Lösung für die Redaktionsleitung von «die grüne»Jürg Vollmer, Chefredaktor des Fachmagazins «die grüne», verlässt die Schweizer Agrarmedien AG. Vorübergehend unterstützt Josef Scherer die Redaktion.
Weiterlesen »