Aufgrund einer Tätlichkeit verwies Sicherheitspersonal der SBB einen Passagier des Zuges. Die Bundesbahnen beklagen immer gröber werdende Vorfälle.
zu einem Zwischenfall, bei der ein Passagier des Zuges verwiesen wurde. Der betroffene Zug startete um 17.10 Uhr von Zürich aus.» darüber, dass ein Passagier einen Mitarbeiter der SBB angegriffen habe.
Daraufhin übernahm die Bahnpolizei und entfernte den Täter aus dem Zug, was zu einer Verspätung führte. Sabrina Schellenberg, Mediensprecherin der SBB, bestätigte den Einsatz der Sicherheitsdienste auf Anfrage hin. Mitarbeiter der Transsicura begleiteten eine Person aufgrund ihres Verhaltens aus dem Zug heraus.und arbeitet für die Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen mit der Transportpolizei zusammen.Das Sicherheitspersonal kontrollierte das Billett des Betroffenen und setzte ihn anschliessend in den nächsten Zug nach Luzern um.
«Bedauerlicherweise beobachtet die SBB, dass Tätlichkeiten und einzelne Vorfälle gegen Personal oder Kundinnen gröber geworden sind», so die Bundesbahn. Zur Häufigkeit solcher Ereignisse kommentierte sie: «Solche gesellschaftlichen Entwicklungen machen auch uns Sorgen.». Trotz dieser besorgniserregenden Tendenzen bleibt die Sicherheitslage in Schweizer Zügen und Bahnhöfen stabil laut regelmässigen Kundenbefragungen.
Bundesbahn Bahnpolizei Transsicura Tätlichkeit Rausgeschmissen Passagier Billettkontrolle
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SBB: Kaffee im Zug ist teurer geworden – Guetzli solls richtenDie Plätze im Speisewagen der SBB sind meist beliebt. Doch wer dort einkehrt, muss nun teils tiefer in die Tasche greifen. Das passt nicht allen Pendlern.
Weiterlesen »
Abstimmungen Kanton Zug - Zug entscheidet sich gegen die Velonetz-InitiativeEin durchgehendes Velonetz im ganzen Kanton, das forderte die Volksinitiative. Sie wurde deutlich verworfen.
Weiterlesen »
– Traumlos für Zug 94, der FC Luzern muss ins TessinDie Ziehung der Paarungen der 1. Runde im Schweizer Cup hat den Innerschweizer Vertretern attraktive, wie weniger spannende Gegner beschert.
Weiterlesen »
Verkehrsbetriebe Luzern kaufen über 50 Busse – Stadt Luzern baut Haltestelle am Bahnhof umIn der Stadt Luzern laufen die Vorbereitungen für eine neue Buslinie. Die Aufträge dafür wurden nun vergeben – nach langem Hin und Her. Nun drängt die Zeit.
Weiterlesen »
«Erste Car-Unternehmen haben Luzern aus ihrem Reiseprogramm genommen» – Branche kritisiert Stadt LuzernDas Luzerner Stadtparlament hat die Carhaltekanten beim Bahnhof versenkt. Das sagen Carunternehmen, KKL und SGV dazu.
Weiterlesen »
Zweiter Wahlgang Stadt Luzern - Luzern erhält erstmals linke Mehrheit in der StadtregierungSP-Kandidatin Melanie Setz schafft den Sprung in die Regierung. Damit hat Luzern erstmals eine rot-grüne Mehrheit.
Weiterlesen »