Zweiter Wahlgang Stadt Luzern - Luzern erhält erstmals linke Mehrheit in der Stadtregierung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zweiter Wahlgang Stadt Luzern - Luzern erhält erstmals linke Mehrheit in der Stadtregierung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 50%

SP-Kandidatin Melanie Setz schafft den Sprung in die Regierung. Damit hat Luzern erstmals eine rot-grüne Mehrheit.

Stefan Sägesser von der GLP konnte den Sitz der nicht mehr angetretenen Manuela Jost nicht verteidigen. Die Grünliberalen fliegen damit nach 12 Jahren aus der Stadtregierung.

Historischer Sieg der Stadtluzerner SP Box aufklappen Box zuklappen Im zweiten Wahlgang ist der Coup gelungen: Die SP ergattert mit Melanie Setz einen zweiten Sitz in der Luzerner Stadtregierung. Damit einher geht ein historischer Machtwechsel: Linksgrün hat nun erstmals eine Mehrheit in der Stadtregierung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Raiffeisenbank Luzern will 5000 Bäume in Luzern und im Rontal pflanzenRaiffeisenbank Luzern will 5000 Bäume in Luzern und im Rontal pflanzenDie Raiffeisenbank Luzern möchte zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen. Für jedes neue Genossenschaftsmitglied soll darum ein Baum gepflanzt werden.
Weiterlesen »

Kandidatin stellt sich kurz vor dem zweiten Wahlgang für freien Gemeinderatssitz zur VerfügungKandidatin stellt sich kurz vor dem zweiten Wahlgang für freien Gemeinderatssitz zur VerfügungAm 9. Juni finden in mehreren Luzerner Gemeinden im Kanton Luzern zweite Wahlgänge für die Exekutive statt. In Ufhusen stellt sich die parteilose Manuela Birrer-Marfurt der Wahl.
Weiterlesen »

Im zweiten Wahlgang kämpfen vier Personen um zwei SitzeIm zweiten Wahlgang kämpfen vier Personen um zwei SitzeDrei Kandidaten und eine Kandidatin wollen im zweiten Wahlgang in den Ebiker Gemeinderat. Diese vier Personen stehen zur Wahl.
Weiterlesen »

Zwei Kandidaten setzen sich gleich im ersten Wahlgang durch – das ist der neue VizeammannZwei Kandidaten setzen sich gleich im ersten Wahlgang durch – das ist der neue VizeammannIn Remetschwil lag Gemeinderat Markus Zyka bei der Wahl um das zweithöchste Amt nur knapp über dem absoluten Mehr. Das Rennen um den freien Gemeinderatssitz hingegen fiel klar zugunsten des Kandidaten ohne Partei im Rücken aus.
Weiterlesen »

Wauwil hat eine Präsidentin für die Controllingkommission gewähltWauwil hat eine Präsidentin für die Controllingkommission gewähltAm Sonntag hat der zweite Wahlgang zur Wahl des Präsidiums der Controllingkommission stattgefunden.
Weiterlesen »

Präsidenten-Wahlen in Glarus Nord: Es geht in die EntscheidungsrundeEin zweiter Wahlgang muss entscheiden, wer neuer Gemeindepräsident von Glarus Nord wird. Ein Kandidat hat im ersten Wahlgang aber mit Abstand das beste Resultat gemacht. 
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 22:13:27