Am 9. Juni finden in mehreren Luzerner Gemeinden im Kanton Luzern zweite Wahlgänge für die Exekutive statt. In Ufhusen stellt sich die parteilose Manuela Birrer-Marfurt der Wahl.
Am 9. Juni finden in mehreren Luzerner Gemeinden im Kanton Luzern zweite Wahlgänge für die Exekutive statt. In Ufhusen stellt sich die parteilose Manuela Birrer-Marfurt der Wahl.Bis vor kurzem sah es so aus, als könnte es in Ufhusen zu einem Amtszwang kommen. Denn für den zweiten Wahlgang der Gemeinderatswahlen am 9. Juni konnte bis zur offiziellen Eingabefrist am 2. Mai keine Person für den vakanten Sitz gefunden werden.
Die 34-jährige Manuela Birrer arbeitet bei der Diwisa AG, ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie sagt gegenüber dem WB: «Ich finde es spannend und lehrreich, mich auf eine neue Herausforderung einzulassen.» Damit ist in Ufhusen wohl der drohende Amtszwang abgewendet. Dies gilt auch für Luthern, wo nun mit Victor Kopp ebenfalls nochDer Luzerner Regierungsrat will noch dieses Jahr planen, was mit dem alten Spital in Sursee geschehen soll. Vorschläge gibt es von den Grünen und der SP.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Stadtratswahlen: Melanie Setz tritt im zweiten Wahlgang anDie SP Stadt Luzern hat Melanie Setz als Kandidatin für den zweiten Wahlgang nominiert.
Weiterlesen »
FDP steigt doch noch ins Rennen um den Gemeinderatssitz: «Können SVP-Kandidaten nicht unterstützen»In Gränichen kommt es am 9. Juni überraschend zur Kampfwahl. Ins Rennen für die FDP steigt ein Kandidat, der schon einmal gegen die SVP verloren hat.
Weiterlesen »
Luzerner Stadtratswahlen: Melanie Setz und Zoé Stehlin treten im zweiten Wahlgang anDie SP Stadt Luzern hat Melanie Setz als Kandidatin für den zweiten Wahlgang ebenso nominiert wie die Jungen Grünen Zoé Stehlin.
Weiterlesen »
«Damit habe ich nicht gerechnet»: Gemeindeammann muss in den zweiten WahlgangDer Malterser Gemeindeammann Marcel Lotter wurde nicht gewählt und muss erstmals in einen zweiten Wahlgang. Das mässige Ergebnis des erfahrenen Mitte-Politikers, der seit 23 Jahren fest im Sattel sitzt, überrascht. Auf der anderen Seite ist die IG Malters im Aufwind.
Weiterlesen »
Linke und Bürgerliche gehen mit Dreierticket in den zweiten WahlgangSechs Kandidierende treten beim zweiten Wahlgang am 9. Juni an: Marco Baumann, Franziska Bitzi, Stefan Sägesser, Melanie Setz, Zoé Stehlin, Julian Gerber.
Weiterlesen »
Zu wenig Kandidierende für den zweiten Wahlgang: Es könnte zum Amtszwang kommenIn Luthern und Ufhusen gibt es noch je einen freien Sitz, aber keine Kandidierenden dafür. Im zweiten Wahlgang wird jene Person mit den meisten Stimmen gewählt – ob sie will oder nicht.
Weiterlesen »