Zubringer Bachgraben: Frankreich zeigt sich kompromissbereit – trotzdem ist Geduld gefragt

«Zubringer Bachgraben: Frankreich Zeigt Sich Kompr Nachrichten

Zubringer Bachgraben: Frankreich zeigt sich kompromissbereit – trotzdem ist Geduld gefragt
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Die Baselbieter Regierung gibt Einblick in den aktuellen Stand der Verhandlungen zum rund 400 Millionen Franken teuren Strassenprojekt. Der Baustart könnte frühestens 2031 erfolgen.

Die Baselbieter Regierung gibt Einblick in den aktuellen Stand der Verhandlungen zum rund 400 Millionen Franken teuren Strassenprojekt. Der Baustart könnte frühestens 2031 erfolgen.In unmittelbarer Nähe zum Grand Casino Basel soll der von der Autobahn kommende Verkehr dereinst direkt geschluckt werden. Um dann direkt im Allschwiler Bachgraben wieder ausgespuckt zu werden.

Die Territorialgrenzen machen das Projekt besonders komplex. Das grösste Interesse an der Strasse bekundet der Kanton Baselland – aber nur der Tunnelausgang im Bachgraben befindet sich auf seinem Boden. Der Rest der Strasse, die im Untergrund verlaufen soll, läge auf basel-städtischem und französischem Grund. Geplant ist daher ein Landabtausch zwischen Frankreich und der Schweiz.

Die Baselbieter Regierung hofft auf einen frühzeitigen Durchbruch: «Als möglicher Zwischenschritt könnte ein Regierungsabkommen zwischen Paris und Bern sinnvoll sein, um frühzeitiger eine Baubewilligung nach schweizerischem Recht zu erlangen.» Eine Linienführung durch die Schweiz erachtet die Baselbieter Regierung nicht als Alternative. Sie würde wegen Landerwerb und Entschädigungen zu Mehrkosten von 50 Millionen Franken führen und «wertvolle Gewerbeflächen und Betriebe im Bachgrabengebiet beanspruchen». Der Baubeginn würde sich wegen «langwieriger Verhandlungen» hinauszögern und wäre erst deutlich nach 2031 realistisch.

Immer wieder ist es im Dreiland zu Sprengungen von Bancomaten gekommen, erst im Juni in Laufen und im Mai in Basel. Nun ist den Strafverfolgungsbehörden ein Ermittlungserfolg gelungen. Eine Bande soll die Anschläge vom Elsass aus geplant und durchgeführt haben.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rieder und Stergiou beim VfB - Erst Geduld, dann Hoffen auf Real und San SiroRieder und Stergiou beim VfB - Erst Geduld, dann Hoffen auf Real und San SiroNach 15 Jahren langen Wartens spielt Stuttgart wieder in der Champions League. Das freut auch die beiden Schweizer.
Weiterlesen »

National League: Round-up - ZSC Lions benötigen Geduld – Zug beansprucht das GlückNational League: Round-up - ZSC Lions benötigen Geduld – Zug beansprucht das GlückIn einer hart umkämpften 1. Meisterschaftsrunde kommen auch die Lakers, Kloten, Gottéron und Lausanne zu Siegen.
Weiterlesen »

Bis zum Erfolg brauchte es viel GeduldBis zum Erfolg brauchte es viel GeduldMehrere Hundert Baumsetzlinge wurden vor neun Jahren gepflanzt. Es war eine Investition mit ungewissem Ausgang. Nun stellt sich der Erfolg ein. Wie eine Bauernfamilie mit dem Trüffel ihr Betriebskonzept erweiterte.
Weiterlesen »

Malia Obama zeigt in Frankreich ihren ersten FilmMalia Obama zeigt in Frankreich ihren ersten FilmMalia Obama ist im Weissen Haus aufgewachsen, doch darauf will sich die Tochter von Barack und Michelle nicht ausruhen. Sie will Regisseurin werden.
Weiterlesen »

Trotz Blitz-Gegentor: Italien lässt Frankreich alt aussehenTrotz Blitz-Gegentor: Italien lässt Frankreich alt aussehenDie Italiener setzen sich auswärts 3:1 durch.
Weiterlesen »

Nitratbelastung: EU klagt gegen Frankreich und BelgienNitratbelastung: EU klagt gegen Frankreich und BelgienDie Europäische Kommission hat angekündigt, Frankreich und Belgien im Rahmen von Vertragsverletzungsverfahren vor dem EuGH zu verklagen. In beiden Fällen geht es um die Nitratbelastung. Paris soll sich für die Überschreitung des Maximalwerts im Trinkwasser verantworten, während es bei Belgien um die Verschmutzung der flämischen Gewässer geht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 20:26:31