Bauern haben einen Knochenjob. Doch immer häufiger lassen sie Mahlzeiten aus – um mehr Zeit auf dem Feld oder für Büroarbeiten zu haben. Ein TV-Bauer berichtet.
Bauern haben einen Knochenjob. Doch immer häufiger lassen sie Mahlzeiten aus – um mehr Zeit auf dem Feld oder für Büroarbeiten zu haben. Ein TV-Bauer berichtet.
Und damit nicht genug: In der Kommentarspalte melden sich Bauern zu Wort, die sogar Mahlzeiten auslassen. So schreibt einer: «Ich habe angefangen, das Mittagessen auszulassen. Seither habe ich wenigerEin Interview zum Thema mentale Gesundheit bei Bauern löst die folgenden Kommentare aus. - Screenshot Schweizer Bauer
Um nicht zu verhungern, greift Niklaus in solchen Fällen zu einem Sandwich. «Wenn ich gar nichts esse, wird mir schnell schlecht und ich habe keine Dazu komme die Bürokratie. «Eine saubere Buchführung ist zentral. Da kommt es immer mal wieder vor, dass man am Mittag etwas nachführen muss.» Auch neue Gesetze und Vorschriften studieren, koste Zeit.»-Niklaus für ein effizientes Arbeiten und eine hohe Motivation eigentlich als zentral. «Das Zmittag ist meine Hauptmahlzeit – da esse ich gerne etwas Richtiges und Warmes.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christa Rigozzi verrät: So haben sich ihre TV-Bauern verändertChrista Rigozzi moderiert seit 14 Jahren «Bauer, ledig, sucht...». Im Interview mit Nau.ch verrät sie, was sich in dieser Zeit verändert hat.
Weiterlesen »
Luzerner Bauern sollen weiterhin die Wahl habenDer Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband setzt im Kontrollwesen auf zwei starke Anbieter und beteiligt sich neben Aniterra auch symbolisch an der Aargauer Agricon.
Weiterlesen »
Willst du einen Bauern kriegen, musst du seine Ordnung liebenAm Sonntagabend hiess es auf dem TV-Sender 3+ wieder «Bauer, ledig, sucht». Unsere Bloggerin Cornelia Fässler aus Willerzell SZ liebt die Natur und berichtet regelmässig von den Geschehnissen der 20. Staffel. Sie schaut sich die Sendung ganz genau an. Der Start in die neue Staffel erfolgte mit einem Rückblick.
Weiterlesen »
A: Bauern kämpfen mit WetterextremenAuch in diesem Jahr müssen die Landwirte in Österreich wieder mit Wetterextremen kämpfen. Aktueller Schwerpunkt ist Oberösterreich, wo es nach Angaben der Hagelversicherung allerdings eine geteilte Lage gibt.
Weiterlesen »
Die Städter drücken sich und die Bauern arbeiten freiwillig noch mehrViele Menschen aus der Landwirtschaft gehen einer ehrenamtlichen Tätigkeit nach, beobachtet Redaktorin Sera Hostettler.
Weiterlesen »
Biogas-Bauern erwarten mehr SicherheitHohe Unterhaltskosten bedingen entsprechende Erlöse für den eingespeisten Strom. Zwei Produzenten aus dem Aargau erklären, wieso.
Weiterlesen »