Zu Stosszeiten oft verspätet in St.Gallen: Das Appenzeller Bähnli und die Pendler – wer nach Zürich umsteigt, braucht schnelle Beine

«Zu Stosszeiten Oft Verspätet In St.Gallen: Das Ap Nachrichten

Zu Stosszeiten oft verspätet in St.Gallen: Das Appenzeller Bähnli und die Pendler – wer nach Zürich umsteigt, braucht schnelle Beine
Braucht Schnelle BeineAppenzellerland»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 55%

Seit Dezember fährt der ÖV nach dem neuen Fahrplan. Reisende, die mit den Appenzeller Bahnen nach St.Gallen fahren, müssen wegen Verspätungen oft um ihren Anschluss bangen.

Zu Stosszeiten oft verspätet in St.Gallen: Das Appenzeller Bähnli und die Pendler – wer nach Zürich umsteigt, braucht schnelle Beine

«Seit dem Fahrplanwechsel hat sich die Pünktlichkeit auf dem gesamten Streckennetz der Appenzeller Bahnen punktuell verschlechtert.» Weiter steht den Bahnen seit Dezember weniger «Spielraum» zur Verfügung. Denn der Fahrplan ist dichter geworden. «Solche Anpassungen benötigen immer eine gewisse Einlaufzeit.»

Laut Bretscher sei man beim Bahnunternehmen kontinuierlich dabei, die Pünktlichkeit weiter zu optimieren. Beispielsweise würden in diesem Jahr auf der Strecke St.Gallen-Trogen Bahnhöfe umgebaut und Sicherungsanlagen modernisiert, «was sich erheblich auf die Pünktlichkeit auswirkt.» Auch werden Ansteuerungen der Lichtsignalanlagen verbessert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Braucht Schnelle Beine Appenzellerland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Silvesterkläuse ziehen durch das Appenzeller HinterlandSilvesterkläuse ziehen durch das Appenzeller HinterlandNews aus der Schweiz
Weiterlesen »

Silvesterchläuse ziehen durch das Appenzeller HinterlandSilvesterchläuse ziehen durch das Appenzeller HinterlandAm Alten Silvester ziehen traditionell Silvesterchläuse durch das Appenzeller Hinterland und wünschen den Einheimischen und Touristen ein gutes neues Jahr. In Waldstatt sorgen die Betreiber von sogenannten Chlausebeizli dafür, dass sich alle bei den kalten Temperaturen aufwärmen können.
Weiterlesen »

Hermann Leupi, der Käse-Pionier, feiert seinen 100. GeburtstagHermann Leupi, der Käse-Pionier, feiert seinen 100. GeburtstagHermann Leupi, der langjährige Leiter der Geschäftsstelle des Appenzeller Käses, wird 100 Jahre alt. Die Sortenorganisation Appenzeller Käse würdigt sein Lebenswerk und seinen unschätzbaren Beitrag zum Erfolg der Marke Appenzeller.
Weiterlesen »

Abschiedsrede von Joe Biden mit Mahnungen, Deutscher Tourist beschimpft Helfer in Arboner Park, SBB plant BauarbeitenAbschiedsrede von Joe Biden mit Mahnungen, Deutscher Tourist beschimpft Helfer in Arboner Park, SBB plant BauarbeitenDie Nachrichten des Tages umfassen Joe Bidens Abschiedsrede, einen deutschen Tourist, der in einem Arboner Park übernachtet und die Hilfesuchenden beschimpft, sowie Fahrplanänderungen der SBB in der Region St.Gallen-St.Margrethen aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Themen sind ein Vortrag im Literaturhaus St.Gallen, das Theaterstück „Drei Räuber“ am Theater St.Gallen, die Ansetzung von Michael Elsener in Bottighofen und das Nordklang-Festival St.Gallen.
Weiterlesen »

Bundesrätin Amherd zieht überraschenden Vergleich im VerteidigungsdepartementBundesrätin Amherd zieht überraschenden Vergleich im VerteidigungsdepartementBundesrätin Viola Amherd verlässt das Verteidigungsdepartement. Bei ihrer letzten Pressekonferenz zieht sie einen überraschenden Vergleich zu ihren Vorgängern und zieht ein umstrittenes Fazit. In anderen Nachrichten berichtet das St.Galler Tagblatt über einen 26-jährigen Mann, der wegen versuchten Mordes in St.Gallen vor Gericht steht. Das Opfer leidet noch immer unter den Folgen des Angriffs. Weitere Themen des Tages sind die bevorstehenden Bauarbeiten auf der Strecke St.Gallen-St.Margrethen, die Fahrplanänderungen und Zugausfälle mit sich bringen, sowie das Programm des Nordklang-Festivals St. Gallen.
Weiterlesen »

Neuer Bischof, neuer Spitalverbund, neues Klanghaus und alte Probleme: Das erwartet den Kanton St.Gallen 2025Neuer Bischof, neuer Spitalverbund, neues Klanghaus und alte Probleme: Das erwartet den Kanton St.Gallen 2025Der Kanton St.Gallen blickt auf ein spannendes Jahr 2025 mit Urnengängen, einer Bischofswahl, Festwochenenden und politischen Debatten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 22:48:22