Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der Einkaufstourismus – wie etwa zwischen Basel und Weil am Rhein – soll mit einer Senkung der Wertfreigrenze auf 150 Franken gedämpft werden.Ab Januar wird der Einkauf im Ausland für Schweizer durch die Senkung der Wertfreigrenze teurer. Gewerkschaften befürchten einen erhöhten Arbeitsaufwand und fordern vom Bundesrat Lösungen.Ab Januar müssen Schweizer Einkaufstouristen Waren ab einem Wert von 150 Franken verzollen.
Nun schlagen Gewerkschaften Alarm: «Wir rechnen ab Anfang Jahr mit einem spürbaren Mehraufwand an der Grenze», sagt Daniel Gisler, Co-Präsident der Zollgewerkschaft Garanto, zu Und auch Giorgio Fonio, Mitte-Nationalrat und Gewerkschafter, prognostiziert eine Überlastung des Zollpersonals und lange Warteschlangen bei der Einreise. Er habe den Bundesrat aufgefordert, in der kommenden Fragestunde Stellung zu beziehen.Die Quickzoll-App des Bundes, die den administrativen Aufwand verringern soll, steht ebenfalls in der Kritik.
Die App wird voraussichtlich erst ab 2026 in der Lage sein, den reduzierten Mehrwertsteuersatz zu berücksichtigen. Bis dahin müssen Reisende, die von diesem Satz profitieren möchten, weiterhin den Zollschalter aufsuchen. Fonio fordert den Bundesrat auf, die Umsetzung der neuen Regelung zu überdenken, bis die App angepasst ist.Der Bundesrat hat die Senkung der Wertfreigrenze auf Druck des Parlaments beschlossen, insbesondere aufgrund der Forderungen der Grenzkantone.
Der Wettlauf um das neue zivile Überschallflugzeug der Zukunft hat längst begonnen. Startups und Luftfahrtunternehmen experimentieren mit Versuchsträgern. Aber fliegen wir bald wirklich schneller als der Schall?Russen drängen auf Zuger Bürgerrecht – Behörde am Limit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitteres Déjà-vu: Die Deutschen zeigen den Schweizer Handballern erneut deutlich die Grenzen aufZum Start in die EM-Qualifikation haben die Schweizer Handballer in Mannheim gegen den Olympia-Zweiten deutlich das Nachsehen. Immerhin sorgen drei junge Akteure für positive Nachrichten.
Weiterlesen »
Schweizer Rekord für Noè Ponti über 50m Freistil ++ Schweizer schreibt Darts-Geschichte ++ Curlern gelingt EM-AuftaktResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer Buchpreis 2024 - Zora del Buono gewinnt den Schweizer BuchpreisZora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall ums Leben kam. Mit «Seinetwegen» geht die Schweizer Schriftstellerin dem Unglück nach.
Weiterlesen »
Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Fähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerDer Schweizer ist in Kuusamo im Sprint dennoch der beste Schweizer.
Weiterlesen »
Mehr Töffunfälle: «Junglenker kennen oft ihre Grenzen nicht»Ein Fahrlehrer macht sich Sorgen. Besuch bei einer Fahrstunde mit minderjährigen Neulenkern von 125er-Motorrädern.
Weiterlesen »