Bei einer Grenzkontrolle erwischten deutsche Beamte vier Sammler auf dem Weg in die Schweiz – mit sackweise Pilzen aus dem Schwarzwald im Gepäck. Die Männer, 48- bis 73-jährig, müssen dafür zusammengerechnet 7200 Euro berappen. Und die Pilze sind sie wieder los.
Zöllner beschlagnahmen über 70 Kilo Pilze – die Schweizer Sammler müssen mit einer saftigen Busse rechnen
Bei einer Grenzkontrolle erwischten deutsche Beamte vier Sammler auf dem Weg in die Schweiz – mit sackweise Pilzen aus dem Schwarzwald im Gepäck. Die Männer, 48- bis 73-jährig, müssen dafür zusammengerechnet 7200 Euro berappen. Und die Pilze sind sie wieder los.Die Pilzsaison ist eröffnet. Der heisse Sommer in Verbindung mit Niederschlag war ideal für das Wachstum der Pilze. Das lockt so manchen Sammler und manche Sammlerin in die Wälder.
«Um die Natur zu schützen, erlaubt das Bundesnaturschutzgesetz nur das Sammeln einer geringen Menge an Pilzen für den persönlichen Bedarf», erklärt Sonja Müller, Pressesprecherin des Hauptzollamts Singen. «Als Richtwert galt hier in den letzten Jahren ein Kilogramm frischer Pilze pro Person und Tag. Diese Mengenbegrenzung gilt für jeden Pilzsammler, auch für Personen, die in Deutschland wohnhaft sind.
Das Hauptzollamt verweist in der Mitteilung auf das Gesetz: «Laut Paragraf 38 Bundesnaturschutzgesetz ist unter anderem die Entnahme einer geringen Menge für den persönlichen Bedarf erlaubt. Wird diese Mengenbegrenzung überschritten, handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit. Die Ordnungswidrigkeit kann mit Geldbussen bis zu 10'000 Euro, in besonderen Fällen bis zu 50'000 Euro geahndet werden.
Noch steht kein Abstimmungstermin für die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso fest, doch auch im Aargau denken Unternehmer über einen Wegzug nach. Die Antwort der Regierung auf einen FDP-Vorstoss aus dem Grossen Rat.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Profi-Unterschriften-Sammler: Volk will Verbot – Politik gespaltenGemäss Umfrage will eine Mehrheit Profi-Unterschriftensammler verbieten oder zumindest Transparenz herstellen. Grüne begrüssen dies, doch die SVP warnt.
Weiterlesen »
Kostenlose Pilzkontrolle im Luzerner NaturmuseumJeden Montagabend bietet das Luzerner Naturmuseum kostenlose Pilzkontrollen an. Sammler können ihre Funde von Experten prüfen lassen, um sicherzustellen, dass sie essbar sind und keine gefährlichen Pilze darunter sind.
Weiterlesen »
Wie verändern Pilze beim Kochen ihre Nährwerte?Dieser Artikel untersucht den Einfluss des Kochens auf die Nährstoffgehalte von Pilzen.
Weiterlesen »
Pilze: Superhelden der Natur – Wie sie unsere Umwelt bereichernPilze – die Superhelden im Verborgenen
Weiterlesen »
– das müssen Sie über das Sammeln der wertvollen Pilze wissenTief in der Erde versteckt, gelten Trüffel als eine der begehrtesten Delikatessen der Welt. Ihr intensives Aroma und ihre Seltenheit machen sie zum kulinarischen Schatz.
Weiterlesen »
Outdoor: Diese Pilze in der Schweiz sind essbarDas Sammeln von Pilzen ist ein beliebter Zeitvertreib. Allerdings sollten Sie sich vorher gut über die essbaren Sorten informieren.
Weiterlesen »