Zentralschweizer Bauern halten sich im Abstimmungskampf um den Autobahnausbau auffallend zurück

«Zentralschweizer Bauern Halten Sich Im Abstimmung Nachrichten

Zentralschweizer Bauern halten sich im Abstimmungskampf um den Autobahnausbau auffallend zurück
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Sagt das Volk Ja zum Ausbau der Autobahnen, geht Landwirtschaftsland verloren. Dennoch fassen die Zentralschweizer Bauernverbände nicht einmal Parolen.

Sagt das Schweizer Volk Ja zum Ausbau der Autobahnen, geht wertvolles Landwirtschaftsland verloren. Dennoch fassen die Zentralschweizer Bauernverbände nicht einmal Parolen.Droht irgendwo in der Schweiz der Verlust von Kulturland, ruft das als Erste die Bäuerinnen und Bauern auf den Plan. Jüngstes und besonders eindrückliches Beispiel ist der Abstimmungskampf um die Biodiversitätsinitiative.

In zwei Wochen entscheiden die Schweizerinnen und Schweizer erneut über eine Vorlage, die bei einem Ja zum Verlust von Land führen würde. Der fast fünf Milliarden Franken teure Ausbau von sechs Autobahnabschnitten würde 53 Hektaren beanspruchen, wovon 8 als Fruchtfolgeflächen gelten. Bei Fruchtfolgeflächen handelt es sich um besonders wertvolles Landwirtschaftsland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autobahnausbau: Bauern im ZwiespaltAutobahnausbau: Bauern im ZwiespaltWenn am 24. November über die sechs Autobahnausbauprojekte abgestimmt wird, sind die Meinungen der Bäuerinnen und Bauern geteilt. Für die SVP und viele Bauernverbände scheint der Kulturlandverlust in diesem Fall vertretbar. Wie die Flächen kompensiert werden sollen, ist hingegen noch offen.
Weiterlesen »

Basler Regierung für Autobahnausbau – Ersatzfläche für Dreirosenanlage definiertBasler Regierung für Autobahnausbau – Ersatzfläche für Dreirosenanlage definiertDie Schweizer Stimmbevölkerung stimmt am 24. November über den Ausbauschritt für die Nationalstrassen ab. Die Regierung des Kantons Basel-Stadt stellt sich hinter die Vorlage.
Weiterlesen »

Das stärkste Ja zum Autobahnausbau kommt aus dem AuslandDas stärkste Ja zum Autobahnausbau kommt aus dem AuslandDie Schweizer und Schweizerinnen im Ausland befürworten einen Ausbau der Autobahnen viel deutlicher als Befragte im Inland.
Weiterlesen »

«Arena» zum Autobahnausbau: Weniger Stau oder mehr Verkehr?«Arena» zum Autobahnausbau: Weniger Stau oder mehr Verkehr?Kern der Vorlage bilden sechs Ausbauprojekte auf Nationalstrassen in den Regionen Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen und am Genfersee. Dort sollen «Engpässe beseitigt» werden, um Staus zu reduzieren, betont der Bundesrat, der den Ausbau befürwortet.
Weiterlesen »

«Arena» zum Autobahnausbau: weniger Stau oder mehr Verkehr?«Arena» zum Autobahnausbau: weniger Stau oder mehr Verkehr?Kern der Vorlage bilden sechs Ausbauprojekte auf Nationalstrassen in den Regionen Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen und am Genfersee. Dort sollen «Engpässe beseitigt» werden, um Staus zu reduzieren, betont der Bundesrat, der den Ausbau befürwortet.
Weiterlesen »

«Arena» zum Autobahnausbau: weniger Stau oder mehr Verkehr?«Arena» zum Autobahnausbau: weniger Stau oder mehr Verkehr?Kern der Vorlage bilden sechs Ausbauprojekte auf Nationalstrassen in den Regionen Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen und am Genfersee. Dort sollen «Engpässe beseitigt» werden, um Staus zu reduzieren, betont der Bundesrat, der den Ausbau befürwortet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 12:32:19