Kern der Vorlage bilden sechs Ausbauprojekte auf Nationalstrassen in den Regionen Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen und am Genfersee. Dort sollen «Engpässe beseitigt» werden, um Staus zu reduzieren, betont der Bundesrat, der den Ausbau befürwortet.
Es ist die grosse Frage in diesem Abstimmungskampf: Wie wirkt sich der geplante Ausbau der Autobahnen auf den Verkehr aus? Für Bundesrat und Verkehrsminister Albert Rösti ist klar: Mehr Verkehr gebe es nur, wenn man eine neue Strecke baue, nicht wenn man Engpässe beseitige. «Wenn wir gezielt die Kapazität ausbauen, stellen wir sicher, dass jener Verkehr, der heute durch die Dörfer und Agglomerationen fährt, wieder zurückverlagert wird auf die Autobahn.
Werden die 5 Milliarden Franken richtig eingesetzt?Kern der Vorlage, welche am 24. November an die Urne kommt, bilden sechs Projekte auf Nationalstrassen in den Regionen Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen und am Genfersee. Finanziert werden soll der Ausbau mit Geld aus dem Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds – der Bund rechnet mit Kosten von rund 5 Milliarden Franken.
01:20 Video FDP-Nationalrätin Jacqueline de Quattro und VCS-Co-Präsidentin Jelena Filipovic Aus News-Clip vom 30.10.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 20 Sekunden. FDP-Nationalrätin Jacqueline de Quattro verweist derweil auf die Situation am Genfersee. Die Menschen stünden dort täglich im Stau. «Es gibt Regionen in der Schweiz, da kommt man nicht mehr vorwärts.» Und weil die Autobahnen verstopft seien, nehme der Ausweichverkehr in den Dörfern zu.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Arena» zum Autobahnausbau: Weniger Stau oder mehr Verkehr?Kern der Vorlage bilden sechs Ausbauprojekte auf Nationalstrassen in den Regionen Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen und am Genfersee. Dort sollen «Engpässe beseitigt» werden, um Staus zu reduzieren, betont der Bundesrat, der den Ausbau befürwortet.
Weiterlesen »
«Arena» zum Autobahnausbau: weniger Stau oder mehr Verkehr?Kern der Vorlage bilden sechs Ausbauprojekte auf Nationalstrassen in den Regionen Bern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen und am Genfersee. Dort sollen «Engpässe beseitigt» werden, um Staus zu reduzieren, betont der Bundesrat, der den Ausbau befürwortet.
Weiterlesen »
Schweiz: Abstimmung Autobahnausbau – weniger CO2 durch weniger Stau?Bald stimmt die Schweiz über den Ausbau der Nationalstrassen ab. Laut Economiesuisse senken grössere Autobahnen das Staurisiko und damit den CO2-Ausstoss.
Weiterlesen »
Demonstrationen gegen Autobahnausbau in der WestschweizRund tausend Menschen haben am Samstag in Lausanne und Genf gegen den Schweizer Autobahnausbau demonstriert. Über den geplanten Ausbau wird am 24. November abgestimmt. Ende August gab es bereits Demonstrationen in der Deutschschweiz.
Weiterlesen »
Abstimmung: Autobahnausbau – um diese Abschnitte gehtsDer Bund will 4,9 Milliarden Franken in den Autobahnausbau investieren. Gegner haben das Referendum ergriffen – im November entscheidet das Volk.
Weiterlesen »
Autobahnausbau führt laut Gegnern zu deutlich mehr UmweltschädenDie Allianz «Nein zum masslosen Autobahn-Ausbau», bestehend aus linken Parteien, GLP und VCS, lanciert ihren Abstimmungskampf.
Weiterlesen »