Zentralschweiz: Polizei erhöht Präsenz in den Wohnquartieren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zentralschweiz: Polizei erhöht Präsenz in den Wohnquartieren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Mit dem Start der Präventionsaktion «Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch» am Montag erhöht die Polizei in der Zentralschweiz ihre Präsenz.

Dabei erhöht die Polizei bis Ende Februar ihre Präsenz in den Wohnquartieren.Mit dem «Nationalen Tag des Einbruchschutzes» am Montag startet die Präventionsaktion «Bei Verdacht Tel. 117 –Bis Ende Februar 2024 wird die Polizei insbesondere in den Abendstunden verstärkt in Wohnquartieren präsent sein und die Fahndung nach Straftätern intensivieren.sofort die Notrufnummer 117 zu wählen.

Unterstützt wird die Kampagne mit leuchtfarbigen Plakaten und Flugblättern sowie gezielten Beiträgen auf Online-Kanälen und in den Printmedien.Einbrecher können Ihnen auffallen, wenn Sie Augen und Ohren offenhalten. Melden Sie der Polizei umgehend verdächtige Wahrnehmungen wie: Unbekannte Personen, die in Ihrem Quartier herumstreifen. Unbekannte Fahrzeuge, die «suchend» durch das Quartier fahren. Geräusche, wie das Klirren von Fensterscheiben oder Splittern von Holz.reduzieren. Beim Verlassen des Hauses gilt:

Haus- und Wohnungstüren immer abschliessen. Fenster, Balkon- und Terrassentüren schliessen. Gekippte Fensterflügel schliessen. Keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit geben. Bei längerer Abwesenheit Ihre Nachbarn informieren. Mit individuellen Schutzmassnahmen kann man sich zusätzlich gegen Einbruch schützen. Die Polizei bietet dazu kostenlose, massgeschneiderte Einbruchschutzberatungen an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In der Zentralschweiz leben wieder mehr Menschen in Pflegeheimen - Regionaljournal ZentralschweizIn der Zentralschweiz leben wieder mehr Menschen in Pflegeheimen - Regionaljournal Zentralschweiz2022 traten wieder mehr Seniorinnen und Senioren in ein Pflegeheim in der Zentralschweiz ein - dies, nachdem die Zahlen im Zuge der Corona-Pandemie regelrecht eingebrochen waren.
Weiterlesen »

In der Zentralschweiz leben wieder mehr Menschen in Pflegeheimen - Regionaljournal ZentralschweizIn der Zentralschweiz leben wieder mehr Menschen in Pflegeheimen - Regionaljournal Zentralschweiz2022 traten wieder mehr Seniorinnen und Senioren in ein Pflegeheim in der Zentralschweiz ein - dies, nachdem die Zahlen im Zuge der Corona-Pandemie regelrecht eingebrochen waren.
Weiterlesen »

Zentralschweiz gegen Food WasteZentralschweiz gegen Food WasteMit dem Projekt «Food Save Zentralschweiz» setzen sich die Zentralschweizer Kantone dafür ein, die Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie zu reduzieren. Dafür suchen sie jetzt interessierte Gastronomiebetriebe aus Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug.
Weiterlesen »

«Sie ist stark verbunden mit der Zentralschweiz» – Maude Léonard-Contant erhält das Werkjahr 2024«Sie ist stark verbunden mit der Zentralschweiz» – Maude Léonard-Contant erhält das Werkjahr 2024Das Werkjahr 2024 ist mit 50'000 Franken dotiert. Die Künstlerin Maude Léonard-Contant stellte ihre Werke erst noch im Kunstmuseum Luzern aus.
Weiterlesen »

Nidwaldner Heime sollen Sterbehilfe zulassen - Regionaljournal ZentralschweizNidwaldner Heime sollen Sterbehilfe zulassen - Regionaljournal ZentralschweizIm Kanton Nidwalden sollen Pflegeheime gesetzlich verpflichtet werden, begleitende Sterbehilfe zuzulassen. Der Landrat hat am Mittwoch eine entsprechende Motion mit 36 zu 17 Stimmen gutgeheissen. Menschen hätten ein Recht, selbstbestimmt über das Ende ihres Leidens und Lebens zu entscheiden.
Weiterlesen »

Nidwaldner Heime sollen Sterbehilfe zulassen - Regionaljournal ZentralschweizNidwaldner Heime sollen Sterbehilfe zulassen - Regionaljournal ZentralschweizIm Kanton Nidwalden sollen Pflegeheime gesetzlich verpflichtet werden, begleitende Sterbehilfe zuzulassen. Der Landrat hat am Mittwoch eine entsprechende Motion mit 36 zu 17 Stimmen gutgeheissen. Menschen hätten ein Recht, selbstbestimmt über das Ende ihres Leidens und Lebens zu entscheiden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 05:28:13