Nidwaldner Heime sollen Sterbehilfe zulassen - Regionaljournal Zentralschweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nidwaldner Heime sollen Sterbehilfe zulassen - Regionaljournal Zentralschweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfluzern
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Im Kanton Nidwalden sollen Pflegeheime gesetzlich verpflichtet werden, begleitende Sterbehilfe zuzulassen. Der Landrat hat am Mittwoch eine entsprechende Motion mit 36 zu 17 Stimmen gutgeheissen. Menschen hätten ein Recht, selbstbestimmt über das Ende ihres Leidens und Lebens zu entscheiden.

Das Kantonsspital Nidwalden verbessert die Arbeitsbedingungen für die Angestellten.Audio Wer ein E-Auto fährt, soll in Luzern steuerlich entlastet werden in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 25 Minuten 19 Sekunden.Audio In der Zentralschweiz leben wieder mehr Menschen in Pflegeheimen in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 6 Minuten 17 Sekunden.

Audio Überraschung in Luzern: SP gewinnt zweiten Sitz im Nationalrat in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 7 Minuten 59 Sekunden.Audio Das sind die Gewinner und Verlierer in der Zentralschweiz in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 27 Minuten 54 Sekunden.Audio In der Stadt Luzern hat die Auszählung der Stimmen begonnen in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 7 Minuten 52 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfluzern /  🏆 36. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nidwaldner Heime sollen Sterbehilfe zulassen - Regionaljournal ZentralschweizNidwaldner Heime sollen Sterbehilfe zulassen - Regionaljournal ZentralschweizIm Kanton Nidwalden sollen Pflegeheime gesetzlich verpflichtet werden, begleitende Sterbehilfe zuzulassen. Der Landrat hat am Mittwoch eine entsprechende Motion mit 36 zu 17 Stimmen gutgeheissen. Menschen hätten ein Recht, selbstbestimmt über das Ende ihres Leidens und Lebens zu entscheiden.
Weiterlesen »

Budgetdebatte Kanton Luzern: Regierung soll weniger ausgeben - Regionaljournal ZentralschweizBudgetdebatte Kanton Luzern: Regierung soll weniger ausgeben - Regionaljournal ZentralschweizDer Luzerner Regierungsrat muss die von ihm bis 2027 geplanten Ausgaben stärker priorisieren. Der Kantonsrat hat in der Budgetdebatte eine entsprechende Forderung der vorberatenden Kommission angenommen.
Weiterlesen »

Budgetdebatte Kanton Luzern: Regierung soll weniger ausgeben - Regionaljournal ZentralschweizBudgetdebatte Kanton Luzern: Regierung soll weniger ausgeben - Regionaljournal ZentralschweizDer Luzerner Regierungsrat muss die von ihm bis 2027 geplanten Ausgaben stärker priorisieren. Der Kantonsrat hat in der Budgetdebatte eine entsprechende Forderung der vorberatenden Kommission angenommen.
Weiterlesen »

Inwil: 300 Interessierte an Info zu Luzerner Geothermie-Projekt - Regionaljournal ZentralschweizInwil: 300 Interessierte an Info zu Luzerner Geothermie-Projekt - Regionaljournal ZentralschweizDas Energieunternehmen CKW will in der Nähe der Autobahnraststätte St. Katharina in Inwil ein Geothermie-Kraftwerk bauen. Dieses soll Strom für 4000 und Wärme für 6500 Haushaltungen produzieren. Am Montagabend hat sich die Bevölkerung aus erster Hand über die Pläne der CKW informieren lassen können.
Weiterlesen »

Inwil: 300 Interessierte an Info zu Luzerner Geothermie-Projekt - Regionaljournal ZentralschweizInwil: 300 Interessierte an Info zu Luzerner Geothermie-Projekt - Regionaljournal ZentralschweizDas Energieunternehmen CKW will in der Nähe der Autobahnraststätte St. Katharina in Inwil ein Geothermie-Kraftwerk bauen. Dieses soll Strom für 4000 und Wärme für 6500 Haushaltungen produzieren. Am Montagabend hat sich die Bevölkerung aus erster Hand über die Pläne der CKW informieren lassen können.
Weiterlesen »

In der Zentralschweiz leben wieder mehr Menschen in Pflegeheimen - Regionaljournal ZentralschweizIn der Zentralschweiz leben wieder mehr Menschen in Pflegeheimen - Regionaljournal Zentralschweiz2022 traten wieder mehr Seniorinnen und Senioren in ein Pflegeheim in der Zentralschweiz ein - dies, nachdem die Zahlen im Zuge der Corona-Pandemie regelrecht eingebrochen waren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 07:56:52