Seit über einem Jahr beschäftigt der Asiatische Laubholzbockkäfer die Gemeinde Zell LU. Die Zahl der befallenen Bäume erhöhte sich in diesem Jahr von 74 auf 86. In diesem Zusammenhang wurden bis heute rund 1’800 Bäume gefällt. Die Massnahmen zeigen Wirkung.
PreviousNext
Alle gegen Einen Spürhundeteams, Baumpflegespezialistinnen und -spezialisten, sowie Forstpersonal sind in der Gemeinde Zell ganzjährig unterwegs: Sie kontrollieren Laubbäume. Ahorn und Weiden stehen auf dem Speiseplan des Asiatischen Laubholzbockkäfers weit oben. Seit seiner Erstentdeckung im August 2022 fordert der gefährliche Schadorganismus die Bevölkerung, das Forstpersonal und die Behörden stark.
Bis heute mussten insgesamt ungefähr 1’800 Bäume und Sträucher auf dem Zeller Gemeindegebiet gefällt werden. Die meisten standen in privaten Gärten: Deshalb waren rund drei Viertel des gefällten Laubgehölzes kleiner als acht Meter – 40 Prozent sogar kleiner als drei Meter. Insgesamt wurde bei 86 Bäumen ein Befall durch den ALB nachgewiesen . Die Massnahmen zeigen ihre Wirkung: Der Befallsdruck ist rückläufig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1800 gefällte Bäume und Sträucher: Massnahmen gegen Laubholzbockkäfer wirkenIn der Gemeinde Zell wurde im Sommer 2022 der Befall des Asiatischen Laufholzbockkäfers festgestellt. Nach vielen präventiven Fällungen und Gesamtkosten in der Höhe von einer Million Franken bilanziert der Kanton: Die Massnahmen zeigen Wirkung.
Weiterlesen »
«Die CS verliert jedes Jahr Milliarden, wir müssen hart arbeiten»Der UBS-Chef sagt, wie viele Investmentbanker an Bord bleiben. Und wie viel Vermögen abtretende Kundenberater mitnehmen.
Weiterlesen »
Schweizer Tennisfrauen wollen in Sevilla den nächsten ExploitNach dem überraschenden Triumph vor einem Jahr starten die Schweizerinnen in Sevilla gegen…
Weiterlesen »
Doppelt so viel oder gar kein Geld für bekannte Friedensstiftung: Baselbieter Unterstützung spaltet den LandratDie einen wollen die Gelder für die Friedensstiftung erhöhen, die anderen streichen. Dass das Baselbiet die Organisation unterstützt, scheidet die Geister.
Weiterlesen »
Céline Naef: Ein Versprechen für die Zukunft – und die Gegenwart?Céline Naef gewinnt ihr 1. Spiel auf WTA-Stufe. Dabei eliminiert sie die 7-fache Grand-Slam-Siegerin Venus Williams.
Weiterlesen »
Schweizerische Nationalbank senkt die Leitzinsen schon im nächsten Sommer: Die Märkte glauben daranSchweizerische Nationalbank senkt die Leitzinsen schon im nächsten Sommer: Die Märkte glauben daran – zu Recht?
Weiterlesen »