Doppelt so viel oder gar kein Geld für bekannte Friedensstiftung: Baselbieter Unterstützung spaltet den Landrat

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Doppelt so viel oder gar kein Geld für bekannte Friedensstiftung: Baselbieter Unterstützung spaltet den Landrat
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Die einen wollen die Gelder für die Friedensstiftung erhöhen, die anderen streichen. Dass das Baselbiet die Organisation unterstützt, scheidet die Geister.

Die einen wollen die Gelder für Swisspeace erhöhen, die anderen ganz streichen. Dass das Baselbiet der Organisation künftig finanziell unter die Arme greift, scheidet die Geister.Ab kommendem Jahr soll der Kanton Baselland die in Basel beheimatete Friedensstiftung Swisspeace finanziell unterstützen. Der Regierungsrat sieht vor, der stark mit der Universität Basel verbundenen Stiftung jährlich 100’000 Franken zukommen zu lassen.

Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baselbieter Radarfallen sollen kein Geheimnis mehr seinBaselbieter Radarfallen sollen kein Geheimnis mehr seinSVP-Landrätin Nicole Roth fordert, dass die Polizei die Standorte von Radarfallen publiziert. Das würde unter dem Strich die Strassen sicherer machen.
Weiterlesen »

Baselbieter Radarfallen sollen kein Geheimnis mehr seinBaselbieter Radarfallen sollen kein Geheimnis mehr seinSVP-Landrätin Nicole Roth fordert, dass die Polizei die Standorte von Radarfallen publiziert. Das würde unter dem Strich die Strassen sicherer machen.
Weiterlesen »

Luftfahrt braucht schon 2030 doppelt so viel grünes Kerosin wie derzeit produziert werden kannLuftfahrt braucht schon 2030 doppelt so viel grünes Kerosin wie derzeit produziert werden kannMünchen (ots) - - Die Luftfahrtindustrie steuert auf eine enorme Versorgungslücke bei Sustainable Aviation Fuels (SAFs) zu - Bereits 2030 könnten weltweit etwa 22 Mio. Tonnen...
Weiterlesen »

Die SRG muss künftig mit weniger Geld auskommenDie SRG muss künftig mit weniger Geld auskommen300 statt 335 Franken für Privathaushalte und gar keine Serafe-Abgabe mehr für kleine und mittlere Unternehmen: So will der Bundesrat der Halbierungsinitiative den Wind aus den Segeln nehmen.
Weiterlesen »

«Sex für Geld wird es immer geben»«Sex für Geld wird es immer geben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 16:39:19