Trotz viel frischem Geld und externer Hilfe kam das Berner Lokal nicht aus den roten Zahlen – angeblich auch wegen interner Querelen. Nun sucht die Burgergemeinde unter Zeitdruck neue Pächter.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieTrotz viel frischem Geld und externer Hilfe kam das Berner Lokal nicht aus den roten Zahlen – angeblich auch wegen interner Querelen. Nun sucht die Burgergemeinde unter Zeitdruck neue Pächter.Es gelang nicht, Restaurant, Gärtnerei und den sozialen Bereich rentabel zu betreiben.Nach vier holprigen Saisons ist nun definitiv Schluss.
So kamen 278’000 Franken an neuem Kapital zusammen. Die Betreiber investierten dieses in die Infrastruktur des Restaurants und der zugehörigen Gärtnerei. So wurden laut Simon Tauber etwa das sogenannte Eventgewächshaus für den Winterbetrieb aufgerüstet und eine zweite Küche gebaut.
Die Burgergemeinde Bern sucht nach dem Konkurs der Wagen zum Glück AG nun unter Zeitdruck nach neuen Gastronomen. «Das Restaurantangebot im Zehendermätteli soll grundsätzlich gleich bleiben und ein breites Publikum ansprechen», schreibt Sprecherin Stefanie Geber.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schutz und Rettung Bern: Wechsel in der LeitungBei der Feuerwehr der Stadt Bern kommt es im Bereich der Milizfeuerwehr in den Brandcorps Kompanien Bern West und Bern Ost sowie der Nachtwache zu Wechseln in der Leitung.
Weiterlesen »
Schutz & Rettung Bern: Wechsel in der LeitungBei der Feuerwehr der Stadt Bern kommt es im Bereich der Milizfeuerwehr in den Brandcorps Kompanien Bern West und Bern Ost sowie der Nachtwache zu Wechseln in der Leitung.
Weiterlesen »
Bern BE: Führungswechsel in der Milizfeuerwehr der Brandcorps KompanienBei der Feuerwehr der Stadt Bern kommt es im Bereich der Milizfeuerwehr in den Brandcorps Kompanien Bern West und Bern Ost sowie der Nachtwache zu Wechseln in der Leitung.
Weiterlesen »
Kampf gegen Konkurs: SwissShrimp AG verschafft sich mit Kapitalaufstockung LuftDer SwissShrimp AG drohte der Konkurs. Nur eine Aufstockung des Aktienkapitals konnte die Rheinfelder Crevettenzucht retten. Matthias Laube, Herr über Tausende von Crevetten, weiss, wie die Aufstockung über die Bühne ging und wie die Zukunftsprognosen für das Unternehmen aussehen.
Weiterlesen »
Prime-Energy-Konkurs: Zwischen dem falschen Versprechen «100% grün» und der Vergütung von Bertrand PiccardHunderte wurden in der Westschweiz zu einer Investition in Photovoltaikanlagen verführt. Doch ein Sechstel ihres Geldes floss in Wirklichkeit in Immobilien.
Weiterlesen »
200-jähriges Traditionslokal geht Konkurs – Angestellte wussten von nichtsAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »