Rilke dichtete einst im Raron, heute wird gesungen und gefeiert: Am Westschweizer Jodlerfest in der Lötschberg-Region heisst das Motto im Juni «Zämu fäschtu».
Rilke dichtete einst im Raron, heute wird gesungen und gefeiert: Am Westschweiz er Jodlerfest in der Lötschberg-Region heisst das Motto im Juni «Zämu fäschtu».Gesungen wird in Raron unter anderem bei der berühmten Felsenkirche.«Keine Frage, wir wollen eigentlich nur eines, nämlich ‹zämu fäschtu›», stellt Rarons Gemeinderätin Christine Bregy lachend fest.Fahnenschwingen und Alphornblasen gehören mit zum Programm.
Sie alle geben der langen Tradition des Oberwalliser Jodelns eine grosse Plattform, wie es sie seit dem Eidgenössischen Jodlerfest Brig 2016 hier nicht mehr gegeben hat.Das imposante Gotteshaus mit seinen 500 Sitzplätzen im Felseninneren steht auch nach der Eröffnungszeremonie im Rampenlicht – etwa bei den verschiedenen Mitternachtsjodeln.
Festival Westschweiz Eigenössisch Singen Männerchor Zusammen Feiern Tradition
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Confiserie Brändli von Westschweizer Chocolaterie-Gruppe übernommenDie im Jahr 1935 gegründete Confiserie ist seit dem 1. April Teil der Groupe Haute Chocolaterie SA. Dem Brändli-Geschäftsführer sei es wichtig gewesen, dass die traditionsreiche Geschichte der Confiserie weitergelebt wird.
Weiterlesen »
Confiserie in neuen Händen: Westschweizer Chocolatier übernimmt BrändliDie Westschweizer Groupe Haute Chocolaterie SA hat das Basler Traditionsunternehmen Brändli gekauft. Am Sortiment soll sich nichts ändern.
Weiterlesen »
Geplante Volksinitiative: SNB soll Bitcoins kaufenGeht es nach dem Westschweizer Yves Bennaïm, soll Bitcoin Teil der Schweizer Währungsreserve werden.
Weiterlesen »
Super League: FC Lugano siegt 2:0 gegen LausanneLausanne gastierte beim FC Lugano. Die Westschweizer blieben chancenlos.
Weiterlesen »
Anrecht auf staatliche Unterstützung? Dieser Kanton ruft zum Geldabholen aufEin Teil der Bevölkerung klopft trotz Anrecht auf Unterstützung nicht beim Staat an. Ein kleiner Westschweizer Kanton will das ändern – und lanciert eine öffentliche Kampagne.
Weiterlesen »
«Ein junger, gut organisierter Mann»: Jetzt äussert sich eine Bundesrätin zu Damian Müllers ÄmterkumulationBundesrätin Elisabeth Baume-Schneider äussert sich zu den vielen Ämtern von Ständerat Damian Müller. Derweil leistet sich dieser im Westschweizer Fernsehen einen Fauxpas.
Weiterlesen »