Die Westschweizer Groupe Haute Chocolaterie SA hat das Basler Traditionsunternehmen Brändli gekauft. Am Sortiment soll sich nichts ändern.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieOb an der Gerbergasse und der Freien Strasse in Basel oder in Riehen und Arlesheim: Seit Jahrzehnten verkauft die Confiserie Brändli handgemachte Schokolade an ihre Kundschaft. Nun hat das Basler Traditionsunternehmen seine Besitzerin gewechselt.
Wie die Groupe Haute Chocolaterie SA am Montag mitteilt, hat sich Brändli der Westschweizer Gruppe per 1. April 2024 als dritte Manufaktur angeschlossen. Unter demselben Dach produzieren auch die Manufakturen Jacot Chocolatier SA und Du Rhône Chocolatier SA ihre Schokoladenprodukte. Die Confiserie Brändli wurde 1935 gegründet und war bisher im Besitz von Michael Grogg.
Am bestehenden Sortiment werde sich durch den Wechsel indes nichts ändern. Auch die einzelnen Marken der Confiserie Brändli sollen unverändert bestehen bleiben. Und: «Die rund 60 Mitarbeitenden werden gesamtheitlich übernommen», schreiben die Westschweizer Chocolatiers. Das Sortiment beinhaltet neben Praliné- und Truffeskreationen weitere Patisserieprodukte, Torten, Sandwiches und belegte Brötchen.
ist Redaktor im Lokalressort Basel. Seine Geschichten und Reportagen spielen sich in den Baselbieter Gemeinden wie auch in der Stadt ab. Gerne berichtet er zudem über Gerichtsfälle und politische Themen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Confiserie Brändli von Westschweizer Chocolaterie-Gruppe übernommenDie im Jahr 1935 gegründete Confiserie ist seit dem 1. April Teil der Groupe Haute Chocolaterie SA. Dem Brändli-Geschäftsführer sei es wichtig gewesen, dass die traditionsreiche Geschichte der Confiserie weitergelebt wird.
Weiterlesen »
Sie fordert Urs Brändli herausDie Bergbäuerin Maria Thöni aus Stierva GR kandidiert für das Präsidium bei Bio Suisse. Gemeinsam mit ihrem Mann führt die Pädagogin einen Biobetrieb mit Anguszucht und Direktvermarktung.
Weiterlesen »
Stadt Schaffhausen SH: Einbruchdiebstahl in ConfiserieAm frühen Donnerstagmorgen (14.03.2024) haben zwei unbekannte Männer einen Einbruchdiebstahl in eine Confiserie in der Stadt Schaffhausen begangen.
Weiterlesen »
2:2 gegen Servette: Der FCL macht auf Wiedergutmachung, aber die Westschweizer sind zu starkNach zwei Niederlagen in Folge holt der FCL zuhause gegen das zweitplatzierte Servette ein Unentschieden.
Weiterlesen »
Besuch in der Confiserie: So kommt Hase «Oskar» zu Augen, Ohren und einem Rucksack voller bunter Eier«Oskar» ist ein Grosser. Und ein Aufwendiger. Er wiegt rund 700 Gramm und ist mit Schoggi-Eiern, Blüemli, Mäscheli und vielem mehr dekoriert. Confiseurin Monika Soder gibt Einblick, wie in der Rheinfelder Confiserie Graf aus flüssiger Schoggi-Kuvertüre in vielen aufwendigen Handgriffen stolze Osterhasen entstehen.
Weiterlesen »
Playoffs: Fribourg gewinnt gegen Lugano und legt in Serie vorFribourg schlägt den HC Lugano mit dem Mindestresultat. Die Westschweizer liegen dank dem Sieg in der Playoff-Serie wieder vorne.
Weiterlesen »