Ein Zahnarzt aus Colorado steht im Verdacht, seine Frau mit vergifteten Protein-Shakes getötet zu haben und planten, auch einen ermittelnden Polizisten zu ermorden. Die Gerichtsverhandlung ist für den 16. Dezember angesetzt.
Auch in U-Haft kriminell: Der Verdächtige soll vom Gefängnis aus den Mord an einem in seinem Fall ermittelnden Polizei beamten angeordnet haben.Ein Zahnarzt aus Colorado , der beschuldigt wird, seine Frau durch Vergiftung getötet zu haben, soll auch geplant haben, einen ermittelnden Polizisten zu ermorden, wie ein Sprecher der Polizei von Aurora mitteilte.Der Zahnarzt James Craig aus Colorado steht im Verdacht, seine Frau Angela Craig mit vergifteten Proteinshakes ermordet zu haben.
Craigs Verteidiger legte das Mandat nieder, da er Craigs Vorgehen für kriminell oder moralisch nicht vertretbar hielt, und eine Gerichtsverhandlung ist für den 16. Dezember angesetzt.Ein Zahnarzt aus Colorado steht im Verdacht, nicht nur seine Frau mit vergifteten Protein-Shakes ermordet, sondern auch einen Polizisten, der in dem Fall ermittelte, ins Visier genommen zu haben.
Craig hatte zuvor auf nicht schuldig plädiert, was die Anklage des Mordes ersten Grades und weitere Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Tod seiner Frau Angela Craig betrifft.Die Staatsanwaltschaft des 18. Gerichtsbezirks lehnt es ab, weitere Informationen zu den Anklagen zu geben und erklärt auf X, dass sie aufgrund des laufenden Verfahrens keine weiteren Kommentare abgeben könnten.Angela Craig, 43 Jahre alt, klagte am Abend des 15.
Die Polizei begann, zu James Craig im Zusammenhang mit dem Tod seiner Frau zu ermitteln, nachdem einer seiner Geschäftspartner sie darauf hingewiesen hatte, dass Craig Kaliumcyanid bestellt hatte, um es an seine Zahnarztpraxis liefern zu lassen. Der Partner war besorgt, weil die Chemikalie bei Einnahme hochgiftig ist.Nach dem Tod seiner Frau sagte James Craig der Schwester des Opfers, dass er keine Autopsie wünsche, so die eidesstattliche Erklärung.
Vergiftung Mord Polizei Zahnarzt Colorado Gerichtsverhandlung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Weiterlesen »
Das grosse Streitgespräch: Frau Keller und Frau Ineichen, wie wollen Sie überzeugen?Das Basler Stimmvolk entscheidet am 24. November über den letzten Sitz in der Basler Regierung. Im Streitgespräch diskutieren Esther Keller (GLP) oder Anina Ineichen (Grüne) über brennende politische Themen wie den Rheintunnel, unsichere Velowege und die heissen Sommer in der Stadt. Das Streitgespräch zum Lesen und Hören.
Weiterlesen »
Elektriker meldet sich auf ein Tutti-Inserat und spielt Kurier für «falschen Polizisten»Im März 2024 holte ein 51-jähriger Mann im Kleinbasel 18’000 Franken ab, angeblich um Falschgeld zu überprüfen. Er gab sofort zu, an weiteren Fällen beteiligt gewesen zu sein. Am Mittwoch wurde er vom Basler Strafgericht wegen Betruges und Geldwäscherei verurteilt.
Weiterlesen »
Waadtländer Behörden setzen Verfahren gegen Polizisten einDie Waadtländer Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen einen Polizisten eingestellt, der vor drei Jahren einen psychisch verwirrten Schwarzen erschossen hatte. Die Staatsanwaltschaft entschied, dass der Beamte in Notwehr gehandelt hat und die unterlassene Hilfeleistung nicht gegen ihn oder seine Kollegen geltend gemacht werden könne.
Weiterlesen »
Rassistische Polizeigewalt? Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Polizisten einDie Waadtländer Behörden stellen das Verfahren gegen einen Polizisten ein, der vor drei Jahren einen psychisch verwirrten schwarzen Mann niedergestreckt hatte.
Weiterlesen »
Frau Brühwiler, auf wen würden Sie ein Hunderternötli setzen, Trump oder Harris?Attentatsversuche, Beleidigungen und Faschismus-Vorwürfe: Angst spielte eine besondere Rolle in diesem US-Wahlkampf. HSG-Professorin Claudia Franziska Brühwiler ist für den grossen Tag nach Washington gereist. Das Interview.
Weiterlesen »