Die Kantonspolizei Zürich und die Kommunalpolizeien waren in der Silvesternacht an Silvester zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt. Rund 60 Ereignisse standen in Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern, und etwa zwei Dutzend Sachbeschädigungen wurden gemeldet. Ein Brand in einer Tiefgarage in Obfelden sorgte für einen Großaufwand.
Die Kantonspolizei Zürich und die Kommunalpolizeien im Kanton waren in der Silvester nacht (1.1.2025) zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt. Rund 60 Ereignisse standen in Zusammenhang mit Feuerwerkskörper n, und bisher wurden etwa zwei Dutzend Sachbeschädigung en gemeldet. In Obfelden führte ein Brand in einer Tiefgarage zu einem grösseren Einsatz, während im Hauptbahnhof Zürich eine Person angegriffen und verletzt wurde. Die mutmasslichen Täter konnten festgenommen werden.
In der Nacht sind im Kanton Zürich zahlreiche Meldungen im Zusammenhang mit den Silvesterfeierlichkeiten eingegangen. Bisher wurden rund zwei Dutzend Sachbeschädigungen gemeldet, darunter beschädigte Briefkästen und Fahrzeuge. Rund 60 Einsätze standen im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern. Dabei handelte es sich vorwiegend um Lärmbeschwerden, gefährliche Standorte oder unsachgemässer Umgang. Gegen 1.20 Uhr kam es zu einem Brand in einer Tiefgarage in Obfelden. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Löscharbeiten dauerten jedoch bis in die Morgenstunden. Der Sachschaden an über 30 Fahrzeugen und der Tiefgarage dürfte sich auf mehrere Hunderttausend Franken betragen. Die genaue Brandursache ist noch nicht bekannt. Sie wird durch Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich abgeklärt. Ersten Erkenntnissen zufolge, kann ein Zusammenhang mit den Silvesterfeierlichkeiten und Feuerwerkskörpern nicht ausgeschlossen werden. Mit der Kantonspolizei Zürich standen die Stützpunktfeuerwehr Affoltern am Albis, die Feuerwehr Obfelden sowie Feuerwehr und Rettungsdienst von Schutz & Rettung Zürich im Einsatz.Wegen des Silvesterzaubers wurden in der Stadt Zürich zahlreiche Personen erwartet und die Kantonspolizei Zürich zeigte zusammen mit der Transportpolizei im Hauptbahnhof Zürich erhöhte Präsenz. Insgesamt kam es in der Nacht zu 13 Festnahmen und zahlreichen Wegweisunge
Polizei Zürich Silvester Feuerwerkskörper Sachbeschädigung Brand
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silvester in St. Gallen: Zahlreiche Einsätze der StadtpolizeiTrotz fehlender grösseren Zwischenfälle waren die St.Galler Einsatzkräfte in der Silvesternacht 2024/2025 mit diversen Einsätzen beschäftigt. Feuerwerksverbot, Alkoholisierte Personen und Ruhestörungen sorgten für einige Herausforderungen.
Weiterlesen »
Zürich ZH: Einsätze in der Silvesternacht – Feuerwerksangriffe und FestnahmenNeben dem Grosseinsatz am Silvesterzauber hatten die Einsatzkräfte der Stadtpolizei Zürich über den Jahreswechsel auch sonst alle Hände voll zu tun.
Weiterlesen »
Silvester Zürich: Feuerwerk und Gummischrot bei Party am HardplatzFür die Rettungsorganisationen war der Jahreswechsel mit viel Arbeit verbunden, inklusive Eskalation in den Morgenstunden.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtDie Kantonspolizei Zürich hat am späten Mittwochabend (11.12.2024) in Zürich 12 zwei Einbrecher verhaftet.
Weiterlesen »
Tessin: Geschwindigkeitskontrollen in Woche 51 – mobile und semi-stationäre EinsätzeIm Rahmen der Verkehrsprävention finden in Woche 51 vom 16.12.2024 bis 22.12.2024 Geschwindigkeitskontrollen statt.
Weiterlesen »
Rega an Weihnachten 2024: Deutlich mehr Einsätze als im VorjahrDie Rega, Schweizerische Rettungsflugwacht, verzeichnete an Weihnachten einen signifikanten Anstieg der Einsätze im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »