Silvester in St. Gallen: Zahlreiche Einsätze der Stadtpolizei

Nachrichten Nachrichten

Silvester in St. Gallen: Zahlreiche Einsätze der Stadtpolizei
SilvesterSt.GallenPolizei
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 59%

Trotz fehlender grösseren Zwischenfälle waren die St.Galler Einsatzkräfte in der Silvesternacht 2024/2025 mit diversen Einsätzen beschäftigt. Feuerwerksverbot, Alkoholisierte Personen und Ruhestörungen sorgten für einige Herausforderungen.

Die Stadtpolizei St.Gallen hatte dennoch diverse Einsätze wegen Feuerwerk , kleineren Bränden, alkoholisierten Personen oder Ruhestörungen zu bewältigen. In der Silvester nacht vom 31. Dezember 2024 auf den 1. Januar 2025 kam es in der Stadt St.Gallen zu keinen grösseren Zwischenfällen. Die Stadtpolizei St.Gallen rückte drei Mal wegen alkoholisierten Personen aus. Zudem gingen fünf Ruhestörungen ein.

Die Patrouillen mussten weiter sechs Mal wegen Meldungen über Jugendliche mit Feuerwerk ausrücken. Dabei soll teils Feuerwerk in der Nähe von Häusern oder Strassen abgefeuert worden sein. Gemäss polizeilichen Kenntnissen wurde niemand verletzt und es entstand kein Sachschaden. Jedoch brannten aus noch unbekannten Gründen zwei Unterfluhcontainer – einer an der Lindenstrasse und einer an der Stahlstrasse. Die Ermittlungen zu den Hintergründen wurden von der Kantonspolizei St.Gallen übernommen.Zu einem grösseren Aufgebot mit Polizei, Rettung und Feuerwehr ist es an der Martinsbruggstrasse gekommen. Nach einer Meldung über Hilferufe wurde in einem leerstehenden Gebäude ein Feuer im Cheminée sowie diverse Getränkeflaschen festgestellt. Als die Patrouille das Gebäude kontrollieren wollten, stellten sich Rauch im Innern fest. Die Berufsfeuerwehr St.Gallen löschte das Cheminéefeuer und lüftete das Gebäude. Vorsorglich wurde auch die Rettung St.Gallen aufgeboten. Es konnten im Gebäude keine Personen angetroffen werden und die Hintergründe sind unklar. Weiter Abklärungen werden durch die Stadtpolizei getätigt.Weiter musste die Stadtpolizei wegen Meldungen zu Personen auf Dach, einem möglichen Brand oder Taschenlampenlicht in einem Gebäude ausrücken. In diesen Fällen konnte nichts festgestellt werden. Letztlich kam es im Westen der Stadt zu einer häuslichen Gewalt zwischen einem Mann und einer Frau. Beide wiesen beim Eintreffen der Patrouillen eher leichtere Verletzungen auf. Die Frau und der Mann waren sehr aufgebracht und verhielten sich aggressi

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Silvester St.Gallen Polizei Feuerwerk Brand Gewalt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Gallen: Erneut zahlreiche Einbrüche am WochenendeSt. Gallen: Erneut zahlreiche Einbrüche am WochenendeIn der Nacht von Samstag auf Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende kontrolliert.
Weiterlesen »

Kantonspolizei St.Gallen im Dauereinsatz an SilvesterKantonspolizei St.Gallen im Dauereinsatz an SilvesterDie Kantonspolizei St.Gallen war an Silvester mit zahlreichen Einsätzen im ganzen Kanton beschäftigt. Neben vielen Hilfestellungen und Kontrolltätigkeiten musste die Polizei auch auf verschiedene Zwischenfälle reagieren, darunter ein Brand eines Maiensässes, Ruhestörungen und verwirrte Personen.
Weiterlesen »

Silvester in St.Gallen: Gänge-Menüs, Partys und FeuerwerksverbotSilvester in St.Gallen: Gänge-Menüs, Partys und FeuerwerksverbotSt. Gallen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Silvester zu feiern, von gemütlichen Gänge-Menüs in Restaurants bis hin zu lebhaften Partys in Clubs. Viele Menschen treffen sich an beliebten Orten wie dem Klosterplatz, um gemeinsam das alte Jahr ausklingen zu lassen. Die Stadtpolizei weist auf ein striktes Feuerwerksverbot auf dem Klosterplatz hin und ist an Silvester wieder in der Stadt präsent.
Weiterlesen »

Claudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenClaudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisAusstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Hommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenHommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 16:24:50