Silvester in St.Gallen: Gänge-Menüs, Partys und Feuerwerksverbot

Lokales Nachrichten

Silvester in St.Gallen: Gänge-Menüs, Partys und Feuerwerksverbot
SilvesterSt.GallenFeier
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 55%

St. Gallen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Silvester zu feiern, von gemütlichen Gänge-Menüs in Restaurants bis hin zu lebhaften Partys in Clubs. Viele Menschen treffen sich an beliebten Orten wie dem Klosterplatz, um gemeinsam das alte Jahr ausklingen zu lassen. Die Stadtpolizei weist auf ein striktes Feuerwerksverbot auf dem Klosterplatz hin und ist an Silvester wieder in der Stadt präsent.

Gänge-Menüs, Party s und Champagner: So kann man in St.Gallen und der Region das Jahr ausklingen lassen Ob Party im Club oder ein Gänge-Menü im Restaurant : Die Möglichkeiten, ins neue Jahr zu starten, sind vielfältig. Eine Übersicht der Stadt St.Gallen und der Region.Die Möglichkeiten, ins neue Jahr zu rutschen, sind gross. Genauso gross die Diskussionen, wie man Silvester schliesslich verbringen soll – denn die Angebote in der Stadt St.Gallen und der Region sind facettenreich.

Viele versammeln sich an Orten in der Stadt. Beispielsweise ist der Klosterplatz ein beliebter Treffpunkt an Silvester, in den vergangenen Jahren trafen sich dort jeweils Hunderte von Menschen, um gemeinsam anzustossen. Die Staatskanzlei weist darauf hin, dass auf dem Klosterplatz ein striktes Feuerwerksverbot gilt. Auch auf der Kreuzbleiche, am Höhenweg oder den Drei Weieren versammeln sich jährlich Menschengruppen, um gemeinsam das alte Jahr zu verabschieden und das neue zu begrüssen. Die Treffen laufen laut Roman Kohler, Kommunikationsleiter der Stadtpolizei St.Gallen, friedlich ab. «In den vergangenen Jahren hatten wir keine grossen Probleme an Silvester», sagt er. Die Stadtpolizei sei auch dieses Jahr wieder in der Stadt präsent.tun. Das Eintreffen ist zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr möglich, dann startet der Abend mit einem Apéro und Häppchen. Der Preis pro Person beträgt 170 Franken, eineist ein Abendessen auch ohne Reservation möglich. Ab 18 Uhr tritt die Band Clac auf und bringt mit geselligen Liedern Stimmung in das Restaurant.organisieren zusammen eine Silvesterparty in der Lokalität des Restaurants zur Werkstatt. Für 129 Franken startet man mit einem Cocktail an der Bar, und es werden einem verschiedene frisch zubereitete Tapas in mehreren Gängen serviert: von Apéro-Häppchen und diversen Pizzastücken bis hin zu kleinen Hauptgerichten. Kurz vor Mitternacht erwartet die Gäste ein Dessert- und Käsebuffet. Ein DJ begleitet den Abend mit Musi

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Silvester St.Gallen Feier Party Restaurant Feuerwerksverbot Stadtpolizei

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonspolizei St.Gallen im Dauereinsatz an SilvesterKantonspolizei St.Gallen im Dauereinsatz an SilvesterDie Kantonspolizei St.Gallen war an Silvester mit zahlreichen Einsätzen im ganzen Kanton beschäftigt. Neben vielen Hilfestellungen und Kontrolltätigkeiten musste die Polizei auch auf verschiedene Zwischenfälle reagieren, darunter ein Brand eines Maiensässes, Ruhestörungen und verwirrte Personen.
Weiterlesen »

Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisAusstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Hommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenHommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Claudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenClaudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Acker in Wildhaus: Rückbau im Gange, neuer Investor gesuchtAcker in Wildhaus: Rückbau im Gange, neuer Investor gesuchtRückbauarbeiten am ehemaligen «Acker» in Wildhaus sind im Gange. Tonnenweise Bauschutt wurden bereits abgetragen. Während die erste Etappe des Rückbaus noch einige Wochen andauert, laufen im Hintergrund Gespräche mit einem neuen Investor.
Weiterlesen »

Abrissarbeiten am «Acker» in Wildhaus im Gange, neuer Investor gesuchtAbrissarbeiten am «Acker» in Wildhaus im Gange, neuer Investor gesuchtDie Abrissarbeiten am ehemaligen «Acker» in Wildhaus sind im Gange. Tonnenweise Bauschutt wurden bereits abgetragen. Während die erste Etappe des Rückbaus noch einige Wochen andauert, laufen Gespräche mit einem neuen Investor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 23:09:55