Die Nachfrage nach Personal in den USA hat zuletzt abgenommen. Die auch von der Zentralbank stark beachtete Zahl der offenen Stellen sank Ende Juni auf 8,184
Millionen, wie das US-Arbeitsministerium am Dienstag zu seiner monatlichen Umfrage mitteilte.Von Reuters befragte Experten hatten mit 8,0 Millionen gerechnet. Der Vormonatswert wurde zugleich auf 8,230 Millionen von ursprünglich gemeldeten 8,140 Millionen nach oben revidiert.
Die Notenbank Federal Reserve dürfte am Mittwoch eine weitere Zinspause einlegen. Experten rechnen allerdings damit, dass sie ein Signal für eine baldige Lockerung des straffen geldpolitischen Kurses geben wird. Sie hat eine Zinswende von der Datenlage abhängig gemacht. Die Notenbank strebt einen nachhaltigen Rückgang der Inflation in Richtung des Zielwerts von zwei Prozent an und will zugleich den heiss gelaufenen Jobmarkt abkühlen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl offener Stellen in den USA steigt überraschendDie auch für die Zinspolitik der Notenbank wichtige Kennziffer der offenen Stellen stieg Ende Mai auf 8'140 Millionen, wie das US-Arbeitsministerium am
Weiterlesen »
“Hier die Sicherheit, drüben die Freiheit”: So blicken Schweizer Amerika-Fans am Truckerfestival auf die USAAm Truckerfestival in Interlaken sehnen sich viele nach der Freiheit der USA. Ein Wissenschaftler mit Cowboyhut erklärt, warum.
Weiterlesen »
Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fortDer Schweizer Stellenmarkt kühlt sich weiter ab. Im zweiten Quartal ist die Zahl der freien Stellen…
Weiterlesen »
USA schliessen provisorischen Hafen vor Gaza-KüsteDie USA stellen den Betrieb eines provisorischen Hafens vor der Küste des Gazastreifen endgültig…
Weiterlesen »
Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »
Zürcher Kantonalbank: CIO Christoph Schenk – Taktisch die Eurozone, strategisch die USAEin deutliches Nachlassen der Wirtschaft ist nicht in Sicht, und solange die Konjunktur robust bleibt, rechtfertigen die Unternehmen ihre Bewertungen. Fürs Aktienportfolio ist wichtig, ob und wie die Gewinnerwartungen bereits eingepreist sind.
Weiterlesen »