Zahl der Verbraucherbeschwerden über Post steigt kräftig

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zahl der Verbraucherbeschwerden über Post steigt kräftig
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Wer die Qualität des deutschen Postdienstes moniert, kann sich an die Bundesnetzagentur wenden.

beschwert als zuvor. Es seien 20.184 Post-Beschwerden eingegangen und damit ein Viertel mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte die Bundesnetzagentur der Nachrichtenagentur dpa mit.

und seine Briefsparte Deutsche Post, der Rest bezog sich auf die Wettbewerber. Bleibt das Beschwerdeniveau im zweiten Halbjahr so hoch, wären Ende 2024 so viele Post-Beschwerden wie noch nie in einem Jahr bei der Bonner Aufsichtsbehörde eingegangen.Die Bundesnetzagentur kann hier bislang wenig machen – letztlich kann sie nur mahnend den Zeigefinger heben und den Gelben Riesen zur Besserung auffordern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grosser Mieterwechsel im Bahnhof Zug – wer geht, wer kommt, wer bleibtGrosser Mieterwechsel im Bahnhof Zug – wer geht, wer kommt, wer bleibtDer Bahnhof Zug steht vor einem Umbruch: Dort waren neun Verkaufsflächen zur Miete ausgeschrieben.
Weiterlesen »

Post verlangt neue Servicegebühr – wer Hilfe braucht, muss zahlenPost verlangt neue Servicegebühr – wer Hilfe braucht, muss zahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Regierungsrat in den Sommerferien: Wer am weitesten fliegt, wer ganz zu Hause bleibt und wer die meisten 1.-August-Reden hältRegierungsrat in den Sommerferien: Wer am weitesten fliegt, wer ganz zu Hause bleibt und wer die meisten 1.-August-Reden hältRegierungsräte sind grundsätzlich 365 Tage pro Jahr im Amt, eine gesetzliche Ferienregelung gibt es nicht. Aber in der Sommerferienzeit verreisen und entspannen auch sie. Die AZ zeigt gut drei Monate vor der Wahl, wohin es die Bisherigen zieht, welche Ziele die Neuen haben – und wer seine Ferienpläne geheim hält.
Weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt im Juni leichtZahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt im Juni leichtDie Arbeitslosenquote lag im Juni in Deutschland unverändert bei 5,8 Prozent. Rund 2,7 Millionen Menschen sind aktuell ohne Job.
Weiterlesen »

Viele haben Angst, den Davidstern zu zeigen: Die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland ist explodiertViele haben Angst, den Davidstern zu zeigen: Die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland ist explodiertSeit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel ist die Zahl antijüdischer Übergriffe in der Bundesrepublik sprunghaft angestiegen. Neu sei, dass es sich bei mehr als jedem zweiten Fall um israelbezogenen Antisemitismus handle, heisst es in einer aktuelle Studie.
Weiterlesen »

Zahl der Verkehrstoten auf Luzerner Strassen so tief wie noch nieZahl der Verkehrstoten auf Luzerner Strassen so tief wie noch nieDie Verkehrsunfälle im Kanton Luzern haben im letzten Jahr um 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr abgenommen. Schweizweit weist Luzern allerdings die zweithöchste Unfalldichte auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 10:44:25