Die Arbeitslosenquote lag im Juni in Deutschland unverändert bei 5,8 Prozent. Rund 2,7 Millionen Menschen sind aktuell ohne Job.
Zum Vorjahresmonat bedeute dies einen Anstieg um 172'000 Personen, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Nürnberg mit. Die-Pandemie und die Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge die Statistik beeinflusst. Der Anstieg in diesem Jahr wird dagegen fast ausschliesslich auf konjunkturelle Ursachen zurückgeführt.So ging auch die Zahl der gemeldeten offenen Arbeitsstellen weiter zurück.
In einem Anstieg der Kurzarbeit drückt sich die Konjunkturschwäche allerdings derzeit noch nicht aus. Vom 1. bis 24. Juni stellten Betriebe Anzeigen auf Kurzarbeit für 42'000 Personen – etwa das gleiche Niveau wie im Vormonat. Etwas besser in Schwung ist derzeit der Ausbildungsmarkt. Die Zahl der Bewerber um Lehrstellen liege mit 383'000 um 9000 höher als vor einem Jahr.
Von ihnen hatten im Juni noch 154'000 junge Leute weder eine Lehrstelle noch eine Alternative dazu gefunden. Gleichzeitig waren 480'000 Ausbildungsplätze gemeldet worden, 21'000 weniger als vor einem Jahr.
Arbeitslosigkeit Andrea Nahles Bundesagentur Für Arbeit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt saisonüblich - aber schwächer als sonstDie Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai im Vergleich zum April im Zuge einer nur schwachen Frühjahrsbelebung um 27 000 auf 2,723 Millionen gesunken.
Weiterlesen »
Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Mai gesunkenDie Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai im Vergleich zum April im Zuge einer nur…
Weiterlesen »
Viele haben Angst, den Davidstern zu zeigen: Die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland ist explodiertSeit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel ist die Zahl antijüdischer Übergriffe in der Bundesrepublik sprunghaft angestiegen. Neu sei, dass es sich bei mehr als jedem zweiten Fall um israelbezogenen Antisemitismus handle, heisst es in einer aktuelle Studie.
Weiterlesen »
Verfassungsschutz beobachtet immer mehr RechtsextremistenDie Zahl der Rechtsextremisten in Deutschland wächst, sagt der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
Weiterlesen »
Arbeitslosenquote verharrt im Mai bei 2,3 ProzentDie Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Mai leicht gesunken. Die Quote verharrte gleichwohl…
Weiterlesen »
Zahl der Hinrichtungen erreicht Höchststand seit 2015Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »