Gewalttätige Zusammenstösse bei Studentenprotesten in Bangladesch fordern weitere Tote.
Zu Zusammenstössen und Gewalt kam es in mehreren Teilen des Landes. - Md Rafayat Haque Khan/ZUMA Press Wire/dpaweitere Tote gegeben. Mindestens 27 Menschen sollen allein am Donnerstag ums Leben gekommen sein, wie die Tageszeitung «Prothom Alo» berichtete. Offiziell bestätigt wurde die Zahl nicht. Heute gab es zunächst keine Berichte über weitere Tote oder Verletzte.
In der Hauptstadt Dhaka blockierten am Freitag mehrere Hundert Demonstranten an einigen wenigen Orten die Strassen, woraufhin die Polizei eingriff, wie Medien berichteten. An anderen Stellen in der Stadt waren kaum Menschen zu sehen.Die seit Anfang Juli anhaltenden Demonstrationen richten sich gegen die mögliche Wiedereinführung eines alten Quotensystems. Es sieht vor, dass mehr als die Hälfte der Anstellungen im öffentlichen Dienst für bestimmte Gruppen reserviert ist.
Tausende junge Menschen fordern ein System, das mehr auf Leistung setzt. In dem Land mit mehr als 170 Millionen Einwohnern ist die
Bangladesch Tote Polizei Zusammenstösse Quotensystem
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Indien: Zahl der Toten steigt nach Massenpanik auf über 120Die Zahl der Toten nach einer Massenpanik bei einer religiösen Versammlung in Indien nimmt weiter zu.
Weiterlesen »
Zahl der Toten nach russischen Luftangriffen steigt auf mehr als 30 ++ Kinderkrankenhaus getroffenSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Elf Tote: Studentenproteste in Bangladesch eskalieren weiterBei Unruhen in Bangladesch sind erneut mehrere Menschen ums Leben gekommen. Der Studentenprotest richtet sich gegen eine Quotenregelung im öffentlichen Dienst.
Weiterlesen »
Bangladesch: Studentenproteste wegen Quotensystem für JobsSeit Tagen gehen Studierende auf die Strasse, weil sie ihre Zukunft in Gefahr sehen. Grund: ein Quotensystem für Beamte.
Weiterlesen »
Attentat auf Donald Trump: Die Helden und die TotenDonald Trump ist um Haaresbreite davongekommen: Millimeter machen den Unterschied aus zwischen einer zweiten Amtszeit und einem Staatsbegräbnis. Mordanschläge auf Politiker sind eine Unberechenbarkeit und zugleich Gewissheit der Geschichte.
Weiterlesen »
Baustellen-Drama mit drei Toten in Lausanne: Drohen in der Schweiz weitere Unglücke?In der Waadt ist ein 60 Meter hohes Baugerüst eingestürzt. Der Wind war es nicht. Der oberste Schweizer Gerüstbauer sagt, wo bei Baugerüsten die grössten Gefahren liegen und was sich in der Branche ändern muss.
Weiterlesen »