Die Zahl der Toten nach einer Massenpanik bei einer religiösen Versammlung in Indien nimmt weiter zu.
– sind offiziellen Angaben zufolge ums Leben gekommen. Auch mindestens sieben tote Kinder seien unter den Opfern.noch immer 35 Schwerverletzte behandelt. Schätzungen zufolge waren 150'000 Menschen dem Ruf eines selbst ernannten Gurus gefolgt.
Die Gläubigen hatten sich am Dienstag im Norden Indiens zu Gebeten und einer Predigt versammelt, im Bezirk Hathras im Bundesstaat Uttar Pradesh. Es seien deutlich mehr Anhänger als erwartet gekommen, sagte die Polizei laut indischen Medien. Augenzeugen der Massenpanik berichteten, Menschen seien plötzlich aus einem überfüllten Zelt gestürmt, nachdem der Guru die Veranstaltung verlassen habe. Viele seien im dichten Gedränge ausgerutscht und übereinander in einen schlammigen Graben gefallen.Zahlreiche Opfer seien erstickt oder niedergetrampelt worden, teilte ein Beamter der örtlichen Verwaltung mit.
Unfälle bei religiösen Veranstaltungen sind in Indien keine Seltenheit, weil sich dabei oft grosse Menschenmengen auf engem Raum, auf schmalen Wegen oder Brücken versammeln. Bei einer Massenpanik bei einem religiösen Festival in Madhya Pradesh kamen 2013 mehr als 100 Menschen ums Leben.
Massenpanik Religion Todesopfer Ermittlungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Massenpanik in Indien fordert mindestens 60 TodesopferAPP Indien Massenpanik
Weiterlesen »
Massenpanik in Indien fordert mindestens 60 TodesopferAPP Indien Massenpanik
Weiterlesen »
Massenpanik in Indien fordert mindestens 60 TodesopferAPP Indien Massenpanik
Weiterlesen »
Leichenfunde im Bodensee: Einer der zwei Toten identifiziertIm Bodensee sind am Wochenende zwei Leichen gefunden worden, die schon länger im See lagen. Mittlerweile liegen die Obduktionsergebnisse vor, die Aufschluss über die Identität von einem der beiden Toten gibt.
Weiterlesen »
Zahl der Reichen nimmt global und auch schweizweit wieder zuDie Reichen dieser Welt können aufatmen: Ihre Vermögen haben 2023 wieder zugenommen, nachdem sie im Jahr zuvor unter dem Einbruch der Aktienmärkte gelitten
Weiterlesen »
Vor Bürgenstock-Konferenz: Zahl der russischen Hackerangriffe auf Schweizer Computer nimmt massiv zuSeit der Ankündigung der Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock ist die Zahl russischer Cyberangriffe rasant angestiegen.
Weiterlesen »