Wolltet ihr schon immer mal Radio machen? Dann überrascht uns mit eurem kreativen Beitrag!
Überrascht uns! Verblüfft uns! Lasst unseren Atem stocken! Lasst uns zusammenzucken oder lachen. Egal was – berührt uns emotional! Wir laden die Schulklasse mit der kreativsten Bewerbung zu uns auf die SRF 3 und Virus-Redaktion ein. Aber damit nicht genug: Bei uns dürft ihr eure eigenen Inhalte gestalten! Wir bringen euch auf den Sender. Voller Einsatz ist gefragt.
Werdet Teil der Redaktion! Von der Redaktionssitzung über die Ideensuche bis hin zur Recherche und Umsetzung: Ihr helft mit, damit unserer Hörer:innen ein tolles Programm bekommen. Zudem schaut ihr bei Virus in der Social-Media-Abteilung hinter die Tik Tok-Kulissen.
Was ihr erlebt: Einen exklusiven Einblick in den Redaktionsalltag am Radio. Ihr seht das wahre Gesicht des SRF 3 und Virus-Teams und nehmt an einer Führung durch die Radio Hall teil. Wer kann teilnehmen? Das Angebot ist für: max. 8 Jugendliche aus einer Klasse im Alter zwischen ca. 14 und 18 JahreOrt: Schweizer Radio und Fernsehen, Fernsehstrasse 1-4, 8052 Zürich
Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung." data-i18n-text-dataprotection-rtr="Unsere Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung." data-js-plugin="formio-form">
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Satirische News: «Du bist ein Nazi, wenn…» Fakten auf FacebookWer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 18.01.2025, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 19.01.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Weiterlesen »
SRF berichtet umfassend über die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025SRF begleitet die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach vom 4. Februar 2025 mit Live-Übertragungen aus allen 13 WM-Tagen. Zusätzlich zu den elf Medaillenentscheidungen werden auch Abfahrtstrainings, Eröffnungs- und Schlussfeier im Fernsehen übertragen.
Weiterlesen »
Buchtipps, beste Bücher, beste RomaneGespräch zur SRF-Bestenliste im Februar 2025
Weiterlesen »
Radio-Rückgang in der Schweiz: DAB+ Umstellung sorgt für VerlusteDie Umstellung der SRF-Radios auf DAB+ hat zu einem deutlichen Rückgang der Hörerzahlen geführt. Laut Mediapulse verloren SRF 1, SRF 2 und SRF 3 seit Anfang 2025 fast eine halbe Million Hörer. Während einige Privatradios ihre Hörerschaft im gleichen Zeitraum sogar steigern konnten, warnt Mirko Marr von Mediapulse vor voreiligen Schlüssen und betont, dass die aktuellen Zahlen nicht aussagekräftig sind.
Weiterlesen »
SRF steigert Marktanteil bei Fernsehen und verliert bei RadioArchiv: Träume, Tränen, tolle Tore – das war die EM 2024
Weiterlesen »
– als würde Brigitte Bardot in der Disco abgehenJulie Meletta bezaubert das Radio SRF 3-Studio mit ihrem catchy Disco-French-Pop.
Weiterlesen »