Gleich zwölf Schafe wurden vergangene Woche von einem Wolf auf der Alp Fursch gerissen. Nur etwas mehr als eine Woche zuvor wurden auf einer anderen Alp in Flums ebenfalls zwölf Schafe gerissen. Der Kanton St.Gallen hat eine Abschussfreigabe für den Wolf erlassen.
Gleich zwölf Schafe wurden vergangene Woche von einem Wolf auf der Alp Fursch gerissen. Nur etwas mehr als eine Woche zuvor wurden auf einer anderen Alp in Flums ebenfalls zwölf Schafe gerissen. Der Kanton St.Gallen hat eine Abschussfreigabe für den Wolf erlassen.Vergangene Woche hat ein Wolf zwölf Schafe auf der Alp Fursch in Flums gerissen. Das teilt der Kanton St.Gallen mit.
Deshalb sei dieses Gebiet als «nicht zumutbar schützbar» eingestuft. Das bedeutet, dass die Tiere auch ohne Herdenschutzmassnahmen als geschützt gelten. Dass sich ein Wolf in diesem Gebiet rumtreibt, ist schon länger bekannt, es kommt regelmässig zu Sichtungen. . Einige Tage später fielen dem Wolf auf derselben Alp nochmals drei Schafe zum Opfer.
Ob die aktuellen Risse ebenfalls auf das Konto dieses Wolfs gehen oder ob es sich um ein anderes Tier handelt, ist derzeit noch nicht bekannt. Es wurden DNA-Proben genommen und ins Labor geschickt.Überwachung im Gebiet intensiviert Dies dauere aber jeweils, bis die Resultate vorliegen. Darum habe das Amt gemäss Meier das Monitoring in der Region intensiviert: «Wir haben zusätzliche Fotofallen aufgestellt, damit wir besser nachvollziehen könne, welche Wölfe durch das Gebiet streifen. Zudem ist die Wildhut öfters present. Zum einen, um den bereits verhängten Abschuss zu tätigen, und zum anderen, um die Situation besser zu überwachen.
Laut Amt für Natur, Jagd und Fischerei ist am ehesten ein Einzelwolf oder ein Wolfspaar für die Risse verantwortlich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwölf Schafe in Flums von Wolf gerissenAuf der Alp Halde in Flums wurden am Sonntag zwölf Schafe von einem Wolf getötet.
Weiterlesen »
Neun ungeschützte Schafe auf der Alp Gamserrugg gerissen – Spuren weisen auf ein Wolfspaar hinIn den letzten Monaten sind immer wieder Spuren entdeckt worden, die auf Wölfe hindeuten. Für den Schafsriss vom letzten Freitag auf der Alp Gamserrugg dürfte ein in der Region lebendes Wolfspaar verantwortlich sein.
Weiterlesen »
Wolf reisst in Flums zwölf Schafe – Kanton St.Gallen gibt Einzelwolf zum Abschuss freiTrotz Herdenschutzhund konnte ein Wolf auf der Alp Halde in Flums zwölf Schafe reissen. Da damit erheblicher Schaden an Nutztieren durch einen einzelnen Wolf vorliegt, hat der Kanton St.Gallen den Abschuss genehmigt. DNA-Proben sollen nun die Identität des Angreifers klären.
Weiterlesen »
12 Schafe gerissen – Wolf zum Abschuss freigegebenAuf der Alp Halde bei Flums SG hat Ende Juni ein Wolf zwölf Schafe getötet. Nun hat der Kanton St. Gallen den Abschuss des Raubtiers angeordnet.
Weiterlesen »
Mehrere Schafe gerissen: Wolf in Boltigen wird abgeschossenIn der Region Boltigen hat ein Wolf innert weniger Tagen mehrere Schafe gerissen. Nun hat der Kanton den Abschuss des Raubtiers verfügt.
Weiterlesen »
Boltigen BE: Wolf reisst fünf Schafe in acht TagenIn Boltigen hat ein Wolf innerhalb von fünf Tagen acht Schafe «in geschützter Situation» gerissen. Daher wird er zum Abschuss freigegeben.
Weiterlesen »