Wohnungskrise: Bundesrat Guy Parmelin «verfolgt» die Lage

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wohnungskrise: Bundesrat Guy Parmelin «verfolgt» die Lage
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

«Der Bundesrat verfolgt die Entwicklungen aufmerksam»: Mit dieser Antwort bezüglich der Wohnungskrise ist Manuela Weichelt (Grüne) alles andere als zufrieden.

Der Bund hätte es in der Hand, Land für gemeinnützige Bauprojekte sicherzustellen, schreibt der Verband. Er könne nicht mehr benötigte Areale des Bundes und bundesnaher Betriebe dafür zur Verfügung stellen. Oder er könnte Gemeinden die Möglichkeit geben, mit einem Vorkaufsrecht Land zu kaufen für gemeinnützigen Wohnungsbau.

In seiner Antwort geht Guy Parmelin auch auf die Gründe der Wohnungskrise ein: «Wie Analysen derSchweiz zeigen, hat sich die Haushaltsverkleinerung in den letzten Jahren zum bedeutendsten Treiber entwickelt.» Demografische und gesellschaftliche Entwicklungen führten dazu, dass die Zahl der Kleinhaushalte zunehme und die mittlere Haushaltsgrösse sinke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das sind die Gründe für die Wohnungskrise in der SchweizDas sind die Gründe für die Wohnungskrise in der SchweizEine Wohnungsnot sei kaum zu vermeiden, schreibt die Credit Suisse über den Schweizer Immobilienmarkt. 20 Minuten listet die Gründe auf.
Weiterlesen »

Deckmantel? So klimafreundlich gibt sich Bundesrat «Ölbert»Deckmantel? So klimafreundlich gibt sich Bundesrat «Ölbert»Albert Rösti hatte seinen ersten Auftritt als Umweltminister im Nationalrat. Ausgerechnet zur Gletscherinitiative.
Weiterlesen »

Erster Parlamentsauftritt - Nach Sticheleien im Parlament: Wie macht sich der neue Rösti?Erster Parlamentsauftritt - Nach Sticheleien im Parlament: Wie macht sich der neue Rösti?Früher kämpfte Albert Rösti zuvorderst gegen das Klimaschutzgesetz. Nun muss er als Bundesrat die Seite wechseln. Bei seinem ersten Auftritt im Parlament war es nicht überraschend, dass Rösti von linker Seite deshalb etwas gestupft wurde.
Weiterlesen »

Hiobsbotschaft für Sternensammler – «Bester Koch der Welt» verliert seinen dritten Michelin-SternHiobsbotschaft für Sternensammler – «Bester Koch der Welt» verliert seinen dritten Michelin-SternFür den französischen Spitzenkoch Guy Savoy ist das Urteil des Guides eine schallende Ohrfeige. Die Branche zeigt sich ob der Beurteilung überrascht.
Weiterlesen »

Nationalrat lässt neues System zur Prämienberechnung prüfenNationalrat lässt neues System zur Prämienberechnung prüfenDer Bundesrat muss abklären, ob die Prämien für die Krankenkassen nach einem neuen System berechnet werden könnten. Der Nationalrat hat am Mittwoch mit 128 zu 50 Stimmen und mit fünf Enthaltungen ein Postulat von Michel Matter (GLP/GE) angenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 02:42:06