Viereinhalb Jahre nach der Pleite des Finanzdienstleistungskonzerns Wirecard verhandelt das Bayerische Oberste Landesgericht an diesem Freitag stellvertretend
für eine Lawine von Schadenersatzforderungen die Musterklage eines hessischen Aktionärs.Archivbild, Sommer 2020: Wirecard-Firmensitz in Aschheim/München, Deutschland.-Anlegern, die zusammen 750 Millionen Euro Wiedergutmachung für ihre Kursverluste fordern. Wegen des erwarteten grossen Andrangs hat der 1.
An erster Stelle einer Liste von insgesamt elf Beklagten steht der frühere-Vorstandschef Markus Braun, auf dem zweiten Platz die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY. Letztere ist die eigentliche Zielscheibe der Schadenersatzforderungen. Denn der einstige Milliardär Braun hatte den grössten Teil seines Vermögens in Wirecard-Aktien angelegt. Dementsprechend erlitt Braun durch die Wirecard-Pleite selbst horrende Verluste.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktionär Rock schiesst Millionenbetrag in Fondshaus GAM einGAM Holding plant eine Kapitalerhöhung. Rock Investment hat das Angebot vollständig gezeichnet.
Weiterlesen »
Hefenhofen: Zwangsräumung des Hofes während VerhandlungJust am zweiten Verhandlungstag im Berufungsprozess im Tierschutzfall Hefenhofen wird der Hof geräumt.
Weiterlesen »
Hefenhofen: Durchsuchung des Hofes während VerhandlungAm zweiten Verhandlungstag im Berufungsprozess im Tierschutzfall Hefenhofen wird der Hof des Angeklagten durchsucht.
Weiterlesen »
Hefenhofen: Durchsuchung des Hofes während VerhandlungAm zweiten Verhandlungstag im Berufungsprozess im Tierschutzfall Hefenhofen wurde der Hof des Angeklagten durchsucht.
Weiterlesen »
Christopher Chandler, Gründer von Legatum, gewinnt Verleumdungsklage und erhält $8.000.001 Schadenersatz...Washington (ots/PRNewswire) - Eine Bundesjury hat ein Urteil zugunsten von Christopher Chandler gefällt, nachdem sie festgestellt hatte, dass Donald Berlin und seine Firma...
Weiterlesen »
Masimo: Apple erwirkt vor Gericht 250 Dollar SchadenersatzIn einem Rechtsstreit aufgrund von Patentverletzungen bei Smartwatches des Herstellers Masimo bekommt Apple Schadenersatz in Höhe von 250 Dollar zugesprochen. Cupertino sieht trotz des Urteils zu Gunsten des Konkurrenten die eigenen Innovationen geschützt.
Weiterlesen »