«Wir wollen Wertschätzung für unsere Arbeit»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Wir wollen Wertschätzung für unsere Arbeit»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 80%

VTL-Präsidentin Maja Grunder und Bauernverbandspräsident Markus Ritter appellierten an der Generalversammlung des Verbands Thurgauer Landwirtschaft für faire Märkte und dafür, dass Fokus mehr auf Produktion statt Ökologie gelenkt werde - und es brauche mehr Wertschätzung für die Arbeit der Bauernfamilien.

VTL-Präsidentin Maja Grunder und Bauernverbandspräsident Markus Ritter appellierten an der Generalversammlung des Verbands Thurgauer Landwirtschaft für faire Märkte und dafür, dass Fokus mehr auf Produktion statt Ökologie gelenkt werde - und es brauche mehr Wertschätzung für die Arbeit der Bauernfamilien.

Ehrenmitglieder Peter Metzger, Urs Schär, Urs Schneider, Maja Grunder mit Kliian Appert und Marcel Heim, die in den Vorstand gewählt wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema ArbeitVom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema ArbeitDie Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte untersucht im neuen Stück «Sonntag» den Wert der Arbeit, den Wert der Zeit und damit auch den Wert des Lebens. Ein poetisches, kluges Nachdenken über das Menschsein.
Weiterlesen »

«Wir sind unzufrieden mit der Arbeit der Regierung»: Diese fünf jungen Kandidierenden wollen in den Stadtrat«Wir sind unzufrieden mit der Arbeit der Regierung»: Diese fünf jungen Kandidierenden wollen in den StadtratZoé Stehlin, Anna-Sophia Spieler, Julian Gerber, Anna-Lena Beck und Benedikt Aregger wollen in den Luzerner Stadtrat. Wir haben sie zum Gespräch getroffen.
Weiterlesen »

GC-Präsidentin Johns: «Wir bleiben auch, wenn wir absteigen»GC-Präsidentin Johns: «Wir bleiben auch, wenn wir absteigen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Wir werden jung sein»: Was wäre, wenn wir ewig leben würden?«Wir werden jung sein»: Was wäre, wenn wir ewig leben würden?Was auf den ersten Blick vielleicht verlockend klingt, erweist sich bei genauem Hinsehen als zweischneidig: Wenn wir Menschen nicht mehr altern würden, bliebe irgendwann kein Platz mehr für Nachwuchs.
Weiterlesen »

Andrea Schenker-Wicki: «Wir müssen uns wirklich überlegen, wie wir aus dieser Situation wieder herausfinden»Andrea Schenker-Wicki: «Wir müssen uns wirklich überlegen, wie wir aus dieser Situation wieder herausfinden»Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel, im Interview über die Finanzierungsrunde 2024, den Druck beim Mittelbau, Wokeismus und Cancel Culture.
Weiterlesen »

Tag der Erde: Weltweiter Aufruf zur Wertschätzung unserer UmweltTag der Erde: Weltweiter Aufruf zur Wertschätzung unserer UmweltBeim diesjährigen «Tag der Erde» werden die Themen «Planet vs. Plastics» und «Wasser macht Leben möglich» thematisiert. Google ehrt den Tag auf besondere Weise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 22:43:37