Vom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema Arbeit

«Vom Unerbittlichen Kampf Zwischen Arbeit Und Sein Nachrichten

Vom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema Arbeit
Kultur Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte untersucht im neuen Stück «Sonntag» den Wert der Arbeit, den Wert der Zeit und damit auch den Wert des Lebens. Ein poetisches, kluges Nachdenken über das Menschsein.

Vom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema Arbeit

Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte untersucht im neuen Stück «Sonntag» den Wert der Arbeit, den Wert der Zeit und damit auch den Wert des Lebens. Ein poetisches, kluges Nachdenken über das Menschsein.Sie hetzen sich durch die Arbeit und das Leben: Szenenbild aus «Sonntag – sieben Bilder wider den Fleiss» von Tobias Fend.Der Sound gibt den unerbittlichen Rhythmus vor. Peng peng peng, schnell schneller schneller, die morgendliche Wahnsinnsroutine.

Seit Ostern sitzen zwei Schaffhauser und ein Thurgauer Jugendlicher in Untersuchungshaft. Sie sollen Terroranschläge geplant haben. Extremistische Gruppen wie der IS nähmen ganz bewusst Minderjährige ins Visier, sagt ZHAW-Extremismusforscher Dirk Baier.«Nicht mehr viele Brauereien brauen auf diese Art ihr Bier»: Darum haben die Ostschweizer an den Swiss Beer Awards so gut abgeschnittenCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kultur Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Böögg, die Zünfte und die Ausserrhoder: Das macht den Sechseläuten-Umzug 2024 ausDer Böögg, die Zünfte und die Ausserrhoder: Das macht den Sechseläuten-Umzug 2024 ausVon Freitag bis Montag wird in Zürich das Sechseläuten gefeiert. Appenzell Ausserrhoden ist Gastkanton am «zünftigen Zürcher Frühlingsfest». Höhepunkt ist der Umzug der Zünfte vom Montag mit anschliessendem Verbrennen des Böögg. Das muss man dazu wissen.
Weiterlesen »

Der Böögg, der Wind und die Ausserrhoder: Eine geschichtsträchtige Premiere am Zürcher SechseläutenDer Böögg, der Wind und die Ausserrhoder: Eine geschichtsträchtige Premiere am Zürcher SechseläutenAppenzell Ausserrhoden trumpfte am Sechseläuten-Umzug mit seinem Brauchtum auf. Ob es ein guter Sommer wird, bleibt indes ungewiss. Der Böögg konnte wegen zu starkem Wind nicht verbrannt werden – vorerst jedenfalls.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Auf Ostereier-Suche bei Jeep: Versteckte Gags in jedem ModellAuf Ostereier-Suche bei Jeep: Versteckte Gags in jedem ModellJeep-Fans aufgepasst: Die neuen Modelle halten spannende Easter Eggs bereit, die eine Entdeckungsreise wert sind.
Weiterlesen »

Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden ist 2023 gesunkenSteuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden ist 2023 gesunkenDie Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden hat 2023 verglichen mit dem Vorjahr um 0,6 Prozent abgenommen. Gemäss einer Mitteilung des Kantons liegt die mittlere Steuerkraft der Gemeinden bei 1149 Franken. In Teufen sei sie weiterhin am höchsten und in Hundwil am tiefsten.
Weiterlesen »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region aus«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:10:28