«Wir sind Konsumroboter»: Hermann Reinfrank hat das Sammeln von Abfall zur Kunst erhoben – das zeigt ein Film im St.Galler Kunstraum Auto

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Wir sind Konsumroboter»: Hermann Reinfrank hat das Sammeln von Abfall zur Kunst erhoben – das zeigt ein Film im St.Galler Kunstraum Auto
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 55%

Der St.Galler Künstler Hermann Reinfrank (1952–2023) hat in seinen Wohnungen Verpackungen zu Landschaften getürmt. Sein Freund, der Filmemacher Jan Buchholz, hat ihn während 17 Jahren mit der Kamera begleitet.

«Wir sind Konsumroboter»: Hermann Reinfrank hat das Sammeln von Abfall zur Kunst erhoben – das zeigt ein Film im St.Galler Kunstraum Auto

«Ich kann vielleicht nicht umgehen mit viel Platz, obwohl ich mir das wünsche», sagt Hermann Reinfrank im Film. Der grüne Teppich im Schaufenster des Kunstraums Auto zeugt von Hermann Reinfranks Vorliebe für die Farbe Grün. Im Film stellt Jan Buchholz Hermann Reinfrank Fragen zu seinem Kunstverständnis, beobachtet ihn auch bei Alltäglichem. Auffallend ist die grosse Sorgfalt, mit welcher der Künstler jeden Handgriff ausführt und etwa die Apfelstücke für den Fruchtfladen auf dem Teig akribisch zu Mustern schichtet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wir wollen das Leben geniessen, solange wir uns noch haben»«Wir wollen das Leben geniessen, solange wir uns noch haben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Wir mussten uns überlegen, wie wir für Arbeitnehmende attraktiv bleiben»: Rickenbacher Firma setzt auf Viertagewoche«Wir mussten uns überlegen, wie wir für Arbeitnehmende attraktiv bleiben»: Rickenbacher Firma setzt auf ViertagewocheMit einem neuen Arbeitsmodell möchte eine Reinigungsfirma dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Ab April werden die Angestellten nur noch vier statt fünf Tage pro Woche arbeiten – und trotzdem denselben Lohn erhalten.
Weiterlesen »

Kanton steht vor grossem Fragezeichen: «Momentan wissen wir nicht, wo wir ab Juli 200 Personen unterbringen»Kanton steht vor grossem Fragezeichen: «Momentan wissen wir nicht, wo wir ab Juli 200 Personen unterbringen»Geht es so weiter, fehlen dem Kanton bis Ende Jahr über 1200 Plätze für Flüchtlinge. Besonders eine Art der Unterkunft ist stark zurückgegangen.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Zweiter Wahlgang für St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verzichtet auf eine EmpfehlungZweiter Wahlgang für St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verzichtet auf eine EmpfehlungNoch am Wahlsonntagabend hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Weiterlesen »

St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verweigert Zemp und Hartmann UnterstützungSt.Galler Regierungsrat: Die Mitte verweigert Zemp und Hartmann UnterstützungNoch am Wahlsonntag hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 23:03:08