«Wir sind hier schliesslich nicht in Baden»: Abfuhr für das neue Parkierungskonzept

««Wir Sind Hier Schliesslich Nicht In Baden»: Abfu Nachrichten

«Wir sind hier schliesslich nicht in Baden»: Abfuhr für das neue Parkierungskonzept
Baden»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Nach kontroverser Diskussion wiesen die Untersiggenthaler Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung das überarbeitete Parkierungsreglement sowie ein neues Reglement über die Gebühren für Elektrizitätsversorgung zurück. Aber es gab auch Good News.

«Wir sind hier schliesslich nicht in Baden»: Abfuhr für das neue Parkierungskonzept – SVP fordert mehr Gratis-Zeit

Nach kontroverser Diskussion wiesen die Untersiggenthaler Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung das überarbeitete Parkierungsreglement sowie ein neues Reglement über die Gebühren für Elektrizitätsversorgung zurück. Aber es gab auch Good News.

Kamala Harris schreitet, Kanzler Scholz schlurft und Selenski sieht einen Schritt in Richtung Frieden: Was von der Konferenz auf dem Bürgenstock bleibt – und wie es weitergeht.Unter den Augen von Schwingerkönig Joel Wicki: Marcel Bieri entführt den Festsieg aus der Nordwestschweiz in die Innerschweiz

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Baden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Davon hatten wir nicht mehr zu träumen gewagt»: Drei neue Buslinien sollen Bahnhof Baden entlasten«Davon hatten wir nicht mehr zu träumen gewagt»: Drei neue Buslinien sollen Bahnhof Baden entlastenTaktverdichtungen auf den Bus-Hauptlinien, Aufwertung der Bahnhöfe Wettingen und Turgi und neue Verbindungen: Die Verkehrslösungen von Kanton und Gemeinden basieren auf dem Ausbau des ÖV. Das ist konkret geplant.
Weiterlesen »

FCL-Sportchef Remo Meyer zur enttäuschenden letzten Saison: «Wir entwickelten zu selten ein Wir-Gefühl»FCL-Sportchef Remo Meyer zur enttäuschenden letzten Saison: «Wir entwickelten zu selten ein Wir-Gefühl»Der FC Luzern verfehlt sein Ziel mit den besten sechs Mannschaften, er wird nur Siebter. Sportchef Remo Meyer im grossen Interview.
Weiterlesen »

Wuchtige Abfuhr für Impfgegner: Doch diese denken nicht ans AufgebenWuchtige Abfuhr für Impfgegner: Doch diese denken nicht ans AufgebenDie Stopp-Impfpflicht-Vorlage erlitt an der Urne kräftig Schiffbruch. Die Initianten können sich aber vorstellen, das Geschäft noch einmal an die Urne zu bringen.
Weiterlesen »

Deutliche Abfuhr im Nationalrat: Schweiz anerkennt Palästina auch weiterhin nichtDeutliche Abfuhr im Nationalrat: Schweiz anerkennt Palästina auch weiterhin nichtVorläufig wird die Schweiz Palästina nicht anerkennen. Nach einer emotionalen Debatte wurde das Anliegen abgelehnt. Auch der Bundesrat sieht derzeit die Voraussetzungen nicht erfüllt.
Weiterlesen »

Erwartete Abfuhr für Stadt Frauenfeld: Nach dem Nein zur Steuerfusserhöhung muss der Stadtrat über die BücherErwartete Abfuhr für Stadt Frauenfeld: Nach dem Nein zur Steuerfusserhöhung muss der Stadtrat über die BücherDas Frauenfelder Stimmvolk heisst an der Urne das Budget 2024 gut, spricht sich aber gegen die geplante Steuerfusserhöhung aus. Damit fehlt in der Milchbüechli-Rechnung auf der Einnahmenseite Geld. Auf der Ausgabenseite braucht es also den Rotstift – oder den Goldesel.
Weiterlesen »

Die Fusion im Benkental ist gescheitert: Das Wölflinswiler Stimmvolk erteilt der Nachbargemeinde eine AbfuhrDie Fusion im Benkental ist gescheitert: Das Wölflinswiler Stimmvolk erteilt der Nachbargemeinde eine AbfuhrDie Fusion von Wölflinswil und Oberhof ist gescheitert. Zwar geben die die Oberhöflerinnen und Oberhöfler an der Urne grünes Licht für das Vorhaben – die Wölflinswiler Stimmbevölkerung aber erteilt der Nachbargemeinde eine regelrechte Abfuhr. Ein Resultat, das die beiden Gemeindeammänner durchaus unterschiedlich interpretieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:25:55