«Wir sind Frauen gegenüber nichts schuldig»: Kontroverse um Licht und Sicherheit

««Wir Sind Frauen Gegenüber Nichts Schuldig»: Kont Nachrichten

«Wir sind Frauen gegenüber nichts schuldig»: Kontroverse um Licht und Sicherheit
Freiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Soll die Strassenbeleuchtung an den Wochenenden wieder länger brennen? Diese Frage sorgte im Einwohnerrat am Montagabend für eine intensive Diskussion um die Sicherheit auf den Wohler Strassen. Die Voten gingen hoch und mündeten in einem heftigen verbalen Schlagabtausch.

Soll die Strassenbeleuchtung an den Wochenenden wieder länger brennen? Diese Frage sorgte im Einwohnerrat am Montagabend für eine intensive Diskussion um die Sicherheit auf den Wohler Strassen. Die Voten gingen hoch und mündeten in einem heftigen verbalen Schlagabtausch.Kurz nach Mitternacht, um halb eins, gehen in Wohlen die Lichter aus. Dann nämlich wird die Strassenbeleuchtung auf dem gesamten Gemeindegebiet bis um 5 Uhr morgens ausgeschaltet.

Eltern aus dem Aargau töten ihre schwerbehinderte dreijährige Tochter. Sie hätten es nicht ertragen, anzusehen, wie sie leidet – und sie deswegen «erlöst». Die Staatsanwaltschaft spricht von Mord. Diese Woche müssen sich die Eltern und die Grossmutter vor dem Bezirksgericht Bremgarten verantworten. Der Prozess hier jeden Tag live.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Görtler: «Wenn wir das nicht feiern, haben wir das Leben nicht verstanden»Görtler: «Wenn wir das nicht feiern, haben wir das Leben nicht verstanden»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Für jüngere Frauen ist Gold mehr Wert / YouGov Umfrage von Degussa zu Frauen und GoldFür jüngere Frauen ist Gold mehr Wert / YouGov Umfrage von Degussa zu Frauen und GoldFrankfurt (ots) - Frauen mögen Gold. Und zwar nicht nur, wie klischeehaft verbreitet, als Schmuck und Geschmeide: Für fast 40 Prozent durch alle Altersgruppen hat das...
Weiterlesen »

«Wir geben Frauen ihre Selbstbestimmung zurück»«Wir geben Frauen ihre Selbstbestimmung zurück»Mit kaum Startkapital hat Alexandra Lüönd das Schönheitsklinik-Imperium Beauty2go aufgebaut – dank viel Botox, Herzblut und Bruder Patrick.
Weiterlesen »

Alinghi erreicht Halbfinal: «Wir wurden auf dem falschen Fuss erwischt, aber wir sind wieder zurückgekommen»Alinghi erreicht Halbfinal: «Wir wurden auf dem falschen Fuss erwischt, aber wir sind wieder zurückgekommen»Nach fünf Niederlagen zum Start steht die Alinghi doch noch im Halbfinal der Herausforderer des America’s Cup. Damit ist immerhin das Minimalziel erreicht.
Weiterlesen »

«Als wir mit Beond starteten, waren wir etwas zu optimistisch»«Als wir mit Beond starteten, waren wir etwas zu optimistisch»Tero Taskila ist Chef von Beond. Im Interview erklärt er, warum das zweite Flugzeug immer noch nicht da ist, wieso er die Sitz bequem findet und was das Flottenziel der Airline ist.
Weiterlesen »

Brett Christophers: «Es ist falsch, zu sagen: Wir schaffen die Dekarbonisierung und wir schaffen sie günstig»Brett Christophers: «Es ist falsch, zu sagen: Wir schaffen die Dekarbonisierung und wir schaffen sie günstig»Strom aus Solar- und Windkraftwerken ist mittlerweile billiger als fossile Energie. Doch das reicht nicht, um das Energiesystem genug schnell umzubauen angesichts der Folgen des Klimawandels, sagt der schwedisch-englische Wirtschaftsgeograf Brett Christophers.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 00:41:57