Wir müssen uns besser verkaufen: Wie sich das Toggenburg entwickeln soll

Kultur Nachrichten

Wir müssen uns besser verkaufen: Wie sich das Toggenburg entwickeln soll
ZukunftToggenburgTheater
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 55%

Ein Theaterprojekt im Chössi-Theater erforscht die Zukunft des Thur- und Neckertals. Regisseurin Barbara Bucher und Stadtpräsident Mathias Müller sehen Wohnen und Arbeiten als zentrale Faktoren und fordern einen selbstbewussteren Auftritt. Das Stück «Change – Made in Toggenburg» begleitet die Fragestellung, wie man in Zukunft zusammenleben will.

Im Rahmen eines Theater projekts machen sich die auswärtige Regisseurin Barbara Bucher und der Lichtensteiger Stadtpräsident Mathias Müller Gedanken zur aktuellen und künftigen Erscheinung des Thur- und Neckertals. Das Wohnen und Arbeiten sehen sie als zentrale Faktoren – und fordern einen selbstbewussteren Auftritt.«Change – Made in Toggenburg .» So lautet der Name der Eigenproduktion des Chössi- Theater s, welche ab dem 16.

Wohnen ist ein Thema, mit dem sich in den vergangenen Jahren auch die Stadt Lichtensteig, wo das Chössi-Theater beheimatet ist, zu befassen hatte. Gezwungenermassen. Viele Nutzungen sind im Zuge des Niedergangs der Textilindustrie verschwunden, Schulen, Läden und öffentliche Institutionen wurden geschlossen. Die Einwohnerzahl sank zwischenzeitlich von rund 2200 auf noch gut 1800. Allein die Leerstandsziffer bei den Wohnungen lag bei über vier Prozent.

Zwei Personen, zwei Ansichten: Regisseurin Barbara Bucher und Stadtpräsident Mathias Müller unterhalten sich darüber, wie sich das Toggenburg entwickeln soll und kann.Und tatsächlich wurde die Trendwende geschafft. Die Einwohnerzahl ist wieder auf 2100 gestiegen. Stadtpräsident Mathias Müller sagt: «Wir wollen die Leute miteinbeziehen, damit sie Eigenverantwortung übernehmen. So entsteht Eigeninitiative.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Zukunft Toggenburg Theater Wohnen Gesellschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jahresrückblicke: Ein Blick in die Vergangenheit, bevor wir in die Zukunft schauenJahresrückblicke: Ein Blick in die Vergangenheit, bevor wir in die Zukunft schauenDer Artikel erörtert die Bedeutung von Jahresrückblicken, sowohl im globalen als auch im persönlichen Kontext. Es wird die Konzentration, die die zeitliche Distanz bietet, hervorgehoben, sowie die Gelegenheit, auf sowohl positive als auch negative Ereignisse des vergangenen Jahres zu reflektieren. Der Autor erzählt von der Nostalgie, die Jahresrückblicke auslösen, und der Herausforderung, die bewegenden Momente des Lebens in Worte zu fassen.
Weiterlesen »

Startschuss für die Zukunft: Wie der Luzerner Stadtlauf Kinder unterstütztStartschuss für die Zukunft: Wie der Luzerner Stadtlauf Kinder unterstütztDer Luzerner Stadtlauf Ausgabe 2025 steht im Zeichen der Solidarität: Mit jeder gelaufenen Runde wird Geld für das neue Kinderspital Zentralschweiz gesammelt.
Weiterlesen »

«Wir sind bekannt dafür, dass wir machen, was wir sagen» – Verwaltungsratspräsident Raymond Loretan über die Zukunft des Spitals«Wir sind bekannt dafür, dass wir machen, was wir sagen» – Verwaltungsratspräsident Raymond Loretan über die Zukunft des SpitalsDas Spital Zofingen ist seit Donnerstag Teil der privaten Klinikgruppe Swiss Medical Network – die Gesprächskultur werde sich «drastisch ändern», sagt Verwaltungsratspräsident Raymond Loretan.
Weiterlesen »

Ski-Legende Sonja Nef: «Hatten wir Schmerzen, wurden wir mit dem Zug nach Hause geschickt»Ski-Legende Sonja Nef: «Hatten wir Schmerzen, wurden wir mit dem Zug nach Hause geschickt»Obwohl bei Swiss Ski zu ihrer Zeit nicht viel funktionierte, wurde Sonja Nef Weltmeisterin, gewann zwei Weltcup-Kugeln und Olympia-Bronze. Die heute 52-jährige Appenzellerin spricht im persönlichen Interview über ungehobelte Trainer, das Etikett Skischätzchen, Marco Odermatt, Lindsey Vonn und die beiden Töchter, die ihrer Spur folgen.
Weiterlesen »

«Wir werden neu definieren, was Wert hat oder welche Arbeit wir als produktiv bezeichnen»«Wir werden neu definieren, was Wert hat oder welche Arbeit wir als produktiv bezeichnen»Die niederländische Ökonometrikerin und Nachhaltigkeitsforscherin Gaya Herrington plädiert für einen Übergang zu einer «Postwachstumsgesellschaft».
Weiterlesen »

«Wir haben, äh, wir sind außer Kontrolle hier»«Wir haben, äh, wir sind außer Kontrolle hier»Eine Cessna Grand Caravan startete am Flughafen Honolulu zu einem Trainingsflug. Doch weit kam sie nicht. Der Flieger von Kamaka Air bekam umgehend Probleme und stürzte ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 17:10:41