Synodepräsident Lutz Fischer sorgt mit einem Blogbeitrag für Gesprächsstoff in der reformierten Landeskirche. Der aktuelle Reformprozess geht ihm zu wenig weit.
Synodepräsident Lutz Fischer aus Wettingen sorgt mit seinem Blogbeitrag für Gesprächsstoff in der reformierten Landeskirche. Der angestossene Reformprozess geht ihm zu wenig weit. Derweil hat die Kirchenpflege in Murgenthal ihre Pfarrerin ermutigt, sich eine neue Stelle zu suchen.
«Sollte sie eine Zusage erhalten, würde dies das Budget deutlich entlasten», hiess es in einer Mitteilung. Zur offensiven Kommunikation sagte Andreas Egger, Präsident der Kirchenpflege Murgenthal, in einem Interview: «Die breite Bevölkerung hat keine Ahnung, wie schlecht es finanziell um die Kirche Murgenthal wirklich steht.
Die Reformierte Kirche Aargau trifft sich am 27. November zur Synode in Aarau. Dann wird unter anderem über das Budget 2025 entschieden, das ein Minus von 294'700 Franken vorsieht. Traktandiert ist auch eine Motion der Synodalen der Kirchgemeinde Rein. Damit beantragen sie die Senkung des Zentralkassenbeitrags von heute 2,3 auf 1,8 Prozent, um die Kirchgemeinden finanziell zu entlasten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen Aargau: Rechtsrutsch – Martina Bircher als grosse Gewinnerin im AargauSVP-Hardlinerin Martina Bircher schafft es in den Regierungsrat. Das Resultat aus dem Aargau zeigt zudem: Die Zuwanderungsdebatte dürfte im Land weiter an Schärfe gewinnen.
Weiterlesen »
Wahlen im Aargau: «Wir sehen ein ‹Rechtsrütschli›»Der Kanton Aargau wählt: Heute wird ein neuer Regierungsrat und ein neues Parlament, der Grosse Rat, gewählt. Nun liegen erste Hochrechnungen vor.
Weiterlesen »
Sonderausstellung «Cool down Aargau»: Es wird immer heisser – was können wir selbst tun?Die Sonderausstellung «Cool down Aargau» im Naturama zeigt auch anhand von Ideen mehrerer Schulklassen, wie man in der eigenen Gemeinde aktiv werden kann.
Weiterlesen »
Sonderausstellung «Cool down Aargau» im Naturama eröffnetSonderausstellung «Cool down Aargau» im Naturama eröffnet Asphalt knacken, Bäume pflanzen, Wasser speichern: «Cool down Aargau» zeigt auf, wie wir uns an die Folgen des...
Weiterlesen »
Neue Präsidentin von Bildung Aargau: «Es geht nicht um Parteipolitik, sondern um das Wohl unserer Kinder»Colette Basler, Präsidentin von Bildung Aargau, erklärt im Interview, vor welchen Herausforderungen Lehrerinnen und Lehrer stehen, warum Wertschätzung besonders wichtig ist und mit welchen Gefühlen sie auf die Zusammenarbeit mit Regierungsrätin Martina Bircher blickt.
Weiterlesen »
Regierungsrat lehnt Initiative für Lohngleichheit ab: «Nicht zielführend, wenn der Aargau hier vorprescht»Frauenverbände und Gewerkschaften fordern Lohnanalysen für Unternehmen ab 50 Angestellten und die Wiedereinführung der kantonalen Fachstelle für Gleichstellung. Voraussichtlich im Mai 2025 entscheidet die Stimmbevölkerung.
Weiterlesen »