Wahlen im Aargau: «Wir sehen ein ‹Rechtsrütschli›»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wahlen im Aargau: «Wir sehen ein ‹Rechtsrütschli›»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Kanton Aargau wählt: Heute wird ein neuer Regierungsrat und ein neues Parlament, der Grosse Rat, gewählt. Nun liegen erste Hochrechnungen vor.

Der Aargau wählt heute seine fünfköpfige Kantonsregierung. Auch die 140 Sitze im Kantonsparlament, dem Grossen Rat, werden neu vergeben. Nun liegen bereits die ersten Hochrechnungen vor. Es sind allerdings noch nicht alle Gemeinden ausgezählt. Beim Regierungsrat, der Exekutive des Kantons Aargau, sind fünf Sitze zu vergeben. Vier Bisherige sind wieder angetreten: Jean-Pierre Gallati , Stephan Attiger , Markus Dieth , Dieter Egli möchte im Regierungsrat bleiben.

Auch bei den Grossratswahlen liegen nach der Auszählung von drei von elf Bezirken erste Resultate vor. Dank Kulm, Laufenburg und Muri liegt eine Hochrechnung vor. SVP kann im Aargauer Grossen Rat zulegen Dabei wird klar, dass die SVP zulegen kann. Sie erreicht ein Plus von 9,6 Prozent. Das hiesse, sie gewänne vier Sitze im 140-köpfigen Kantonsparlament. Die FDP und die EDU könnten ebenfalls je einen Sitz gewinnen, wenn es bei dieser Hochrechnung bleibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wir wissen, wer wir sind und wo wir hingehören»«Wir wissen, wer wir sind und wo wir hingehören»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Wahlen Aargau: Schafft es Martina Bircher in die Regierung?Wahlen Aargau: Schafft es Martina Bircher in die Regierung?Die SVP-Nationalrätin will den frei werdenden Sitz ihres Parteikollegen Alex Hürzeler verteidigen. Doch auch Beat Flach von der GLP hat Chancen. Im Grossen Rat dürfte es zu Verschiebungen kommen.
Weiterlesen »

Wahlen Aargau 2024 – Grosser Rat & RegierungsratWahlen Aargau 2024 – Grosser Rat & RegierungsratGesamterneuerungswahlen im Aargau: Am 20. Oktober 2024 wählt das Aargauer Stimmvolk neue Vertreter für Parlament und Regierung. Aktuelle News und Hintergründe.
Weiterlesen »

Im Aargau stehen die Wahlen vor der Tür: Wie gut kennen Sie sich ausIm Aargau stehen die Wahlen vor der Tür: Wie gut kennen Sie sich ausWer kandidiert für den Regierungsrat? Was ist eine Fraktion? In welchem Verfahren wird der Grosse Rat gewählt? Am 20. Oktober stehen die Gesamterneuerungswahlen an. Testen Sie im neuen AZ-Quiz ihr Wissen.
Weiterlesen »

US-Wahlen: 4 von 5 FDP-Sympathisanten würden Kamala Harris wählenUS-Wahlen: 4 von 5 FDP-Sympathisanten würden Kamala Harris wählenSchweizer Umfrage zeigt: Kamala Harris geniesst Unterstützung bis weit ins rechte Lager. Gar eine Mehrheit der FDP-Wählenden würde die Demokratin wählen.
Weiterlesen »

Mithu Sanyal: «Was wir nicht wissen, können wir nicht erkennen»Mithu Sanyal: «Was wir nicht wissen, können wir nicht erkennen»Nachdem sie in ihrem Romandebüt «Identitti» die Konzepte der Identitätspolitik auf den Kopf stellte, knöpft sich Mithu Sanyal in «Antichristie» das Britische Empire vor. Die Autorin und Kulturwissenschaftlerin über kulturelle Aneignung, verengte Debatten und gewaltfreien Widerstand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 17:42:42