Die SNB überrascht mit ihrem nächsten Zinsschritt um 50 Basispunkte. So begründet Nationalbank-Präsident Martin Schlegel den deutlichen Schritt.
Die Inflation sei im Bereich der Preisstabilität, der grosse Zinsschritt nach unten stabilisiere die Inflation weiter, sagt Schlegel.Das Hauptinstrument, um die Wirtschaft zu steuern, bleibe der Leitzins, sagt Schlegel. Interventionen am Devisenmarkt seien sekundär, aber möglich. Die Geldpolitik der Schweiz bleibe unabhängig.SNB könnte in Devisenmarkt eingreifen
Die neue Inflationsprognose der SNB liege unterhalb derjenigen von September, sagt Schlegel. «Der Inflationsdruck hat merklich abgenommen». Die Bank sei bereit, am Devisenmarkt zu intervenieren, falls das nötig sei.Die SNB weist darauf hin, dass alle Prognosen unsicher seien. Die Voraussagen seien auch abhängig davon, wie sich die Wirtschaft im Ausland entwickle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wir müssen das verdauen, das ist eine Lektion, die wir erhalten haben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Wir versinken im Schnee»: Jetzt müssen die Fans ranDer FC Aarau sollte eigentlich am Sonntag sein Challenge-League-Heimspiel gegen Wil absolvieren. Doch auf dem Rasen des Brügglifeld liegt zu viel Schnee.
Weiterlesen »
Jetzt spricht der Schweizer Fussballboss: «Darum geben wir Saudi-Arabien unsere Stimme»Der Schweizer Verbandspräsident Dominique Blanc wird für eine WM 2034 in Saudi-Arabien votieren. Der Lausanner im Interview mit CH Media.
Weiterlesen »
Seco-Chefin Helene Budliger Artieda: «Jetzt müssen wir die Ärmel hochkrempeln»Die wirtschaftspolitischen Themen der Schweiz seien auf der internationalen Bühne nicht mehr en vogue, sagt Staatssekretärin Helene Budliger Artieda. Umso mehr solle man darauf achten, den eigenen Haushalt in Ordnung zu halten.
Weiterlesen »
Jetzt live: Jetzt geht es um das Budget 2025 ++ Viamia-Kredit abgelehntIm Grossen Rat steht heute das Kantonsbudget 2025 im Zentrum. Zuerst berät das Parlament über das Förderprogramm Energie, samt Kredit von 176,5 Millionen Franken für Gebäudesanierungen.
Weiterlesen »
«Wir möchten das, was wir machen, perfekt machen»: Frauenfelder Restaurant Attica trumpft mit neuem Konzept aufNeues Konzept im Frauenfelder Restaurant Attica
Weiterlesen »