Der Schweizer Verbandspräsident Dominique Blanc wird für eine WM 2034 in Saudi-Arabien votieren. Der Lausanner im Interview mit CH Media.
Am Mittwoch wird der Schweizer Verbandspräsident Dominique Blanc für eine WM 2034 im Wüstenstaat votieren. Warum das kein Freifahrtschein für Saudi-Arabien ist, erklärt der Lausanner im Interview mit CH Media.Dominique Blanc, wie verhält sich der Schweizerische Fussballverband in der Abstimmung für die WM 2034 in Saudi-Arabien? Stimmt er zu, enthält er sich oder stimmt er dagegen?Wir werden beide Kandidaturen unterstützen.
Trotzdem scheint es, als würden Sie sich an der moralischen Aufgabe stören, die viele vom Fussball erwarten. Deutschlands Nationalelf zerbrach in Katar unter dem Druck aus der Heimat, politische Zeichen zu setzen. Nun macht sich in der Welt des Fussballs kaum Widerstand breit gegen Saudi-Arabien. Unsere Forderung ist die Einbindung weiterer Rekurs- und Kontrollinstanzen in den kommenden zehn Jahren. Das verlangen wir in unserem Schreiben an die Fifa mit Nachdruck. Sehen Sie: In der Zeit zwischen der Vergabe der WM in Katar im Jahr 2010 und der Durchführung im Jahr 2022 hat sich nachweislich vieles im Land verbessert. Obwohl die Fifa damals in den Bewerbungsdossiers keine Auskünfte zu Menschenrechten und Nachhaltigkeit verlangte.
Wir haben beim EDA mündlich und schriftlich um einen Austausch gebeten. Die Rückmeldung war der Verweis auf die öffentlich einsehbaren Dokumente zu Saudi-Arabien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SFV gibt grünes Licht für WM 2034 in Saudi-ArabienDer Schweizerische Fussballverband stimmt der WM-Vergabe für 2034 in Saudi-Arabien zu – äussert aber Bedenken.
Weiterlesen »
Fähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerDer Schweizer ist in Kuusamo im Sprint dennoch der beste Schweizer.
Weiterlesen »
«So verkauft der Fussball seine Seele»: Sepp Blatter will die WM in Saudi-Arabien verhindernSepp Blatter über das Monster Fifa, das er schuf, über grenzenlosen Kommerz unter Nachfolger Infantino, und wie der gestoppt werden kann
Weiterlesen »
Der erste internationale MICE Summit (IMS) soll die Zukunft des Veranstaltungssektors in Saudi-Arabien, dem...Riyadh, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - - Mehr als 1.000 internationale Führungskräfte aus Industrie und Regierung werden zu dem dreitägigen interaktiven Programm in einer...
Weiterlesen »
Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »