Wintersport: Zentralschweizer Schneesportregionen wollen Abonennten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wintersport: Zentralschweizer Schneesportregionen wollen Abonennten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die Schneesportregion Zentralschweiz verfügt neu über einen Schneepass. Damit sollen mehr Abonnenten und Wintersportler angelockt werden.

Die Schneesportregion Zentralschweiz verfügt neu über einen Schneepass. Damit sollen mehr Abonnenten und Wintersportler angelockt werden.„Der Schneepass bietet finanzielle Stabilität und gemeinsame Vermarktungschancen, fördert den Zugang für Einsteiger und sichert so die Zukunft des Wintersports durch die Integration neuer Generationen. Auch grössere Skigebieteprofitieren, da die kleineren Gebiete als Einstiegspunkte dienen und den Schneesport lokal verankern.

„Wintersport in der Zentralschweiz ist nicht nur eine sportliche Aktivität – es ist ein Erlebnis für die Sinne und eine soziale Bereicherung“, so Adrian Bühlmann bei seiner Einleitung zum heutigen Fokusthema. Junge Athletinnen und Athleten finden im Sport Motivation und Erfolg, Schneesportlehrerinnen und -lehrer gehen ihrer Passion nach und vermitteln ihre Begeisterung an die nächste Generation.

Diese Geschichten zeigen eindrücklich, wie der Schneepass Zentralschweiz Menschen verbindet, Möglichkeiten schafft und den Schneesport in der Region nachhaltig fördert.Der Schneepass Zentralschweiz, das Abo für 15 Skigebiete in der Zentralschweiz, präsentiert sich nach über 15 Jahren mit einem frischen, dynamischen Markenauftritt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

LZ-Quiz #241: Woher stammen die Namen dieser Zentralschweizer Ortschaften?LZ-Quiz #241: Woher stammen die Namen dieser Zentralschweizer Ortschaften?Ortschaften wie Horw, Baar, Flüelen oder Sachseln kennen in der Zentralschweiz die meisten. Aber wo haben diese Ortsnamen ihren Ursprung? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz. Viel Spass!
Weiterlesen »

Europäische Autokrise beschäftigt Zentralschweizer FirmenEuropäische Autokrise beschäftigt Zentralschweizer FirmenVolkswagen befindet sich an einem Tiefpunkt. Auch andere europäische Marken leiden. Das trifft auch Zentralschweizer Unternehmen.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Polizeikorps: Kontrollen zur Bekämpfung der EinbruchkriminalitätZentralschweizer Polizeikorps: Kontrollen zur Bekämpfung der EinbruchkriminalitätVier Zentralschweizer Polizeikorps haben am Donnerstag, 7. November 2024, eine koordinierte Kontrolle mit gezielten Einsätzen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität durchgeführt.
Weiterlesen »

Die Polizei kontrolliert 422 Personen und 263 Fahrzeuge zur Bekämpfung der EinbruchskriminalitätDie Polizei kontrolliert 422 Personen und 263 Fahrzeuge zur Bekämpfung der EinbruchskriminalitätVier Zentralschweizer Polizeikorps kontrollierten am Donnerstag diverse Personen mit gezielten Einsätzen.
Weiterlesen »

Finanzbildung in der Schule: Lernen Zentralschweizer Jugendliche genug?Finanzbildung in der Schule: Lernen Zentralschweizer Jugendliche genug?Finanzfragen bringen viele Schweizerinnen und Schweizer ins Schwitzen – eine neue Studie zeigt, dass insbesondere Junge und Frauen wenig Wissen haben. Die Schule will jedoch Gegensteuer geben.
Weiterlesen »

Aldi-Chef Jérôme Meyer bei den Jungbäuerinnen und -bauernAldi-Chef Jérôme Meyer bei den Jungbäuerinnen und -bauernZwei spannende Referenten sprachen am Zentralschweizer Junglandwirteforum die über Marktverhältnisse in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:09:16