Microsoft hat den MIDI-Stack in Windows 11 grundlegend überarbeitet. Neu unterstützt der Service MIDI 2.0 und bietet Verbesserungen an allen Ecken und Enden.
Microsoft hat den MIDI-Stack in Windows 11 grundlegend überarbeitet. Neu unterstützt der Service MIDI 2.0 und bietet Verbesserungen an allen Ecken und Enden. Microsoft hat mit der jüngsten Windows -11-Preview eine Vorabversion freigegeben, die erstmals mit Unterstützung für dem MIDI-2.0-Standard aufwartet. Wie der Konzern in einem Blog-BeitragBei MIDI 2.0 handelt es sich um die erste grössere Aktualisierung des 1983 veröffentlichten Prodokolls.
- Volle Unterstützung für den MIDI-2.0-Standard, inklusive Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen, Meldungen mit höherer Wiedergabetreue, höherer Auflösung für Controller-Werte sowie vollständiger Erkennung von MIDI 2.0-Endpunkten und Protokollaushandlung während des Betriebs- Schnellere USB-MIDI-Treiber mit kompletter Unterstützung sowohl für MIDI 1.0 als auch für MIDI 2.
Für Temu und Co. zieht Ärger auf: Während die US-Post angekündigt hat, keine Päckchen mehr aus China anzunehmen, soll die EU-Kommission die Einführung einer Gebühr auf China-Päckchen und weitere Massnahmen gegen die Billigflut planen.Bei Dell wird das Thema Hybrid Work per 3. März beerdigt – ab dann erwartet das Unternehmen alle seine Mitarbeitenden wieder fünf Tage pro Woche im Office.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Smartphone-Link für Windows 11 bekommt iPhone-UnterstützungWindows 11 wird bald auch iPhones direkt im Startmenü anzeigen. Nutzer können dann auf Nachrichten, Anrufe, den Akkustand und Dateien zugreifen. Die Funktion ist bereits für Insider verfügbar und wird im Laufe des Jahres für alle freigegeben.
Weiterlesen »
Windows am Mac: Parallels Desktop unterstützt erstmals x86-WindowsBisher konnte die Virtualsierungssoftware auf aktuellen Macs nur ARM-Betriebssystem virtualisieren, eine neue Beta-Version unterstützt nun auch x86-Windows
Weiterlesen »
Upgrade auf Windows 11 24H2 wird auf Windows-10-PCs angebotenMicrosoft weitet den Windows-11-Rollout aus und stellt das Upgrade jetzt auch auf allen Windows-10-PCs, die den Mindestanforderungen entsprechen, zur Verfügung.
Weiterlesen »
Plugable stellt erste Dockingstation mit Unterstützung von fünf externen Bildschirmen vorDie neue Plugable UD-7400PD Dockingstation ermöglicht es Mac- und Windows-Nutzern, bis zu fünf hochauflösende Bildschirme anzuschließen, darunter sogar 6K- und 8K-Monitore. Die Dockingstation nutzt die DisplayLink-Technologie, um die Bildschirmplatte zu erweitern.
Weiterlesen »
Pistorius versichert Selenskyj deutsche Unterstützung über Bundestagswahl hinausBundesverteidigungsminister Pistorius sicherte Präsident Selenskyj während eines Besuchs in Kiew die deutsche Unterstützung für die Ukraine auch nach der Bundestagswahl am 23. Februar und unabhängig von der Regierungskonstellation zu.
Weiterlesen »
Trump gefordert: Unterstützung bei Los Angeles-BrändenNach den verheerenden Bränden in Los Angeles ruft man Donald Trump zur Unterstützung auf. Kathryn Barger vom Verwaltungsbezirk Los Angeles lud den designierten US-Präsidenten ein, sich ein Bild der Schäden zu machen. Auch der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, hatte Trump bereits zu einer Besichtigung eingeladen.
Weiterlesen »