Windkraftprojekt in Tramelan: Bauern droht Enteignung

Nachrichten Nachrichten

Windkraftprojekt in Tramelan: Bauern droht Enteignung
WINDKRAFTENTEIGNUNGBAUERN
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Ein Windkraftprojekt in Tramelan BE sorgt für Streit zwischen Bauern und der BKW. Die BKW droht nun mit einer Enteignung der betroffenen Landwirte, da sich diese gegen den geplanten Verlauf der Stromleitungen wehren.

Ein Windkraftprojekt sorgt in Tramelan BE für Auseinandersetzungen zwischen örtlichen Bauern und der BKW . Diese droht nun mit einer Enteignung.Vor einem Jahr wurde ein Baugesuch der BKW für sechs Windräder in Tramelan BE angenommen.Nun hat die BKW eine Enteignung der betroffenen Bauern angekündigt.

Neben dem Hof von M. im Berner Jura soll ein Projekt der BKW für Windräder umgesetzt werden. - SRF Rundschau «Wir werden hier in einem Rotorenwald leben müssen», klagt M. Und: «Ich kann mich nicht ruinieren lassen, wenn sie so nah mit der Leitung gehen wollen.»Von Seiten der BKW stossen die Anliegen des Bauern auf wenig Verständnis. Es handle sich lediglich um «minimale Eingriffe», so Konzernleiter Robert Itschner gegenüber

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

WINDKRAFT ENTEIGNUNG BAUERN BKW TRAEMELAN

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Windkraftprojekt in Heerbrugg: SFS und IG Gegenwind Au-Heerbrugg diskutieren Vor- und NachteileWindkraftprojekt in Heerbrugg: SFS und IG Gegenwind Au-Heerbrugg diskutieren Vor- und NachteileIn Au, St. Gallen, fand eine Podiumsdiskussion zum geplanten Windkraftwerk des Unternehmens SFS statt. Vertreter der SFS und der IG Gegenwind Au-Heerbrugg präsentierten ihre Argumente für und gegen das Projekt. Der Bau des Windrads würde 10 Prozent des Energiebedarfs der Firma decken, ist aber umstritten aufgrund von Bedenken hinsichtlich Lärm, Schattenwurf, Landschaftsbild und potenzieller Gesundheitsbeeinträchtigung.
Weiterlesen »

Kunsthaus: «Enteignung» – Philipp Hildebrands strittige ÄusserungKunsthaus: «Enteignung» – Philipp Hildebrands strittige ÄusserungWem gehören Bilder aus einst jüdischem Besitz, die während der NS-Zeit direkt oder indirekt enteignet wurden? Antworten auf solche Fragen soll in der Schweiz künftig eine unabhängige Expertenkommission finden. Das Parlament diskutiert derzeit die genaue Form dafür. Und hat vor kurzem einen umstrittenen Grundsatzentscheid gefällt.
Weiterlesen »

Windpark-Projekt Treibt Bauern in den KonfliktWindpark-Projekt Treibt Bauern in den KonfliktIn der Schweiz ist ein Windpark-Projekt in Tramelan umstritten, da drei Bauern dem Stromkonzern BKW das Wegrecht für unterirdische Leitungen verweigern. Die BKW hat daraufhin ein Enteignungsverfahren eingeleitet. Die Bauern befürchten kriechströme und weitere negative Auswirkungen des Windparks auf ihre Landwirtschaft.
Weiterlesen »

«Viele Milchbäuerinnen und -bauern fühlen sich im Stich gelassen»«Viele Milchbäuerinnen und -bauern fühlen sich im Stich gelassen»Die Schweizer Milchbäuerinnen und -bauern stehen vor enormen Herausforderungen. Trotz ihrer zentralen Rolle in der Ernährungssicherung kämpfen viele Betriebe ums Überleben. Drei Milchbauern äussern sich zur aktuellen Situation.
Weiterlesen »

Schweizer Bauern bauen das grösste Melkkarussell der SchweizSchweizer Bauern bauen das grösste Melkkarussell der SchweizDaniel und Patricia Menoud aus dem Kanton Freiburg haben das grösste Melkkarussell des Herstellers DeLaval gebaut und revolutioniert ihren Bauernhof. Das Karussell-Melksystem ermöglicht das Melken von 50 Kühen gleichzeitig und kann bis zu 230 Kühe pro Stunde melken.
Weiterlesen »

Bauernpräsident Ritter: Das verbindet die Städter mit uns Bauern!Bauernpräsident Ritter: Das verbindet die Städter mit uns Bauern!Bauernpräsident Markus Ritter will den Stadt-Land-Graben überbrücken. In seiner Kolumne zeigt er, was aktuell auf den einheimischen Bauernbetrieben läuft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 18:25:41